Author Topic: Andere Dateiformate (psd, tiff etc.) und Vorschaubilder?  (Read 4242 times)

0 Members and 1 Guest are viewing this topic.

Offline tomtom

  • Pre-Newbie
  • Posts: 2
    • View Profile
Andere Dateiformate (psd, tiff etc.) und Vorschaubilder?
« on: January 09, 2003, 10:50:10 PM »
Hallo Zusammen,

grundsätzlich ist es ja wohl möglich auch .tiff .psd Dateien etc. mit den Programm zu verwalten (upload und download klappt zumindest problemlos). Leider bekomme ich keine Vorschaubilder angezeigt, da die ja wohl erst aus den Ursprungsdateien generiert werden müssten (Ein Browser kann die Formate ja nicht anzeigen).

Frage 1: Kann 4images das?
Frage 2: Wenn ja wie?

ImageMagick ist installiert, aber mir ist noch nicht so ganz klar welchen Pfad das Program haben will (in -> "Einstellungen" Falls Sie das Modul "ImageMagick" oder "NetPBM" gewählt haben, geben Sie hier den Pfad zum Konvertierungs-Programm an")
Welches ist denn der Standardpfad für ImageMagick auf Linux (SuSE)?

Templates für die Formate habe ich übrigens angelegt und in den Einstellungen auch die entprechenden Endungen hinzugefügt!

Danke,
tomtom

Offline Jan

  • Administrator
  • 4images Guru
  • *****
  • Posts: 5.024
    • View Profile
    • 4images - Image Gallery Management System
Andere Dateiformate (psd, tiff etc.) und Vorschaubilder?
« Reply #1 on: January 10, 2003, 10:33:44 AM »
Leider kann man mit 4images Thumbnails nur mit den Standard-Webformaten jpg, gif und png generieren.

ImagMagick: Der Pfad muss auf das Installationsverzeichnis von ImageMagick verweisen plus dem Konvertierungsprogramm "convert" (bei Windows "convert.exe") am Ende. Wenn ImageMagick in "/usr/bin" installiert ist, heisst der Pfad "/usr/bin/convert". Am besten fragst Du Deinen Hoster nach dem Pfad.

Jan
Your first three "must do" before you ask a question:
1. Forum rules
2. FAQ
3. Search

Offline tomtom

  • Pre-Newbie
  • Posts: 2
    • View Profile
Andere Dateiformate (psd, tiff etc.) und Vorschaubilder?
« Reply #2 on: January 11, 2003, 02:41:19 PM »
das ist ja echt schade  :(
lässt sich das programm vielleicht dahingehend erweitern oder ist das evtl. sogar geplant?
mit solch einer funktion wäre das eine echte aufwertung, die neue anwenderkreise auch aus dem print-bereich anziehen würde (z.b. in konkurrenz zu dem "sauteuren" Cumulus etc.)!
wenn da jemand eine idee für eine implementierung hätte, würde ich mich an der arbeit auch beteiligen.
es geht ja letztlich nur darum für die anderen dateiformate auch noch eine vorschau einzubauen!

greetings,
tomtom