Author Topic: Upload mit Unterordnern  (Read 18278 times)

0 Members and 1 Guest are viewing this topic.

Offline 1001Musik

  • Newbie
  • *
  • Posts: 14
    • View Profile
Upload mit Unterordnern
« on: February 21, 2008, 03:02:19 PM »
Hallo, habe hier schon etliche Beiträge durchgelesen und herausgefunden wie man einen Ordner mit einigen Bildern bequem einfügt. Nachdem ich ja vorher Galery2 benutzt hatte und nicht zufrieden bin, möchte ich hier dieses Programm einsetzen. Ich habe ca. 20 000 Bilder die optimal geordnet sind. Das heißt ich habe einige Unterordner. Gibt es eine Möglichkeit meine Sammlung mit Unterordnern in 4Images einzufügen? Das würde mir dann einige Tage Arbeit ersparen.

Offline nobby

  • 4images Guru
  • *******
  • Posts: 2.873
    • View Profile
Re: Upload mit Unterordnern
« Reply #1 on: February 21, 2008, 03:59:56 PM »
Hallo,

Du erstellst im 4images ja neue Kategorien. Jede Kategorie ist ein Nummer zu geordnet.
In der jeweiligen Kategorie lädst Du per FTP Deine Bilder rein.

Das Einpflegen Deine Ordner geht so nicht,

nobby

Offline 1001Musik

  • Newbie
  • *
  • Posts: 14
    • View Profile
Re: Upload mit Unterordnern
« Reply #2 on: February 21, 2008, 04:19:25 PM »
Die Ordner haben ja Nummern. Also muß ich mir merken welche Nummer zu welchen Bildern gehört. Nun ja dann muß ich in den saueren Apfel beisen. Jeden Fall gefällt mir bei 4Images das es stabiler läuft als Gallery2.

Kann mir einer erklären wie ich irgendeins dieser Grafikprogramme in 4Images einfüge. 
ImageMagick (http://www.imagemagick.org)
GD (http://www.boutell.com/gd)
NetPBM (http://netpbm.sourceforge.net)

Ich brauche eigentlich nur eines das die Thunbnail erstellt. Mehr will ich nicht machen.

Wäre über jeden Tip dankbar.

Offline nobby

  • 4images Guru
  • *******
  • Posts: 2.873
    • View Profile
Re: Upload mit Unterordnern
« Reply #3 on: February 21, 2008, 04:24:57 PM »
Im ACP (Admin Control Panel) kannst Du das Programm Auswählen.
GD funktioniert recht gut.

nobby

Offline honda2000

  • 4images Guru
  • *******
  • Posts: 3.263
    • View Profile
    • Wir machen Internet!
Re: Upload mit Unterordnern
« Reply #4 on: February 21, 2008, 04:26:42 PM »
GD-Biblothek ist meist voristalliert, einfach im ControlPanel GD-Biblothek auswählen

bei ImageMagick musst du gucken, ob es dein Hoster anbietet, meist JA, jedoch nicht immer

meist ist der Pfad dann etwa so: /usr/bin/convert

dann müsstest du in der /includes/image_utils.php
Zeile 45 - 47 so deaktivieren
Code: [Select]
//   if (!@is_executable($convert_options['convert_path'])) {
//      $convert_options['convert_error'] = "<b class=\"marktext\">".$lang['im_error']."</b><br />\n".$lang['check_module_settings'];
//    }

einfügen kannst du die nähmlich gar nicht selbst, außer du installierst Imagemagick und compilierts es dir selbst

Offline 1001Musik

  • Newbie
  • *
  • Posts: 14
    • View Profile
Re: Upload mit Unterordnern
« Reply #5 on: February 21, 2008, 04:53:42 PM »
Wenn GD vorinstalliert ist, dann wäre es doch super wenn ich nur die großen Bilder uploaden könnte und 4Image dann die Tumbnails selber erstellt. So wie ich es aber vermute kann man dann nicht mehrere Bilder auf einmal uploaden.

Ich habe ja das Problem das ich hier 20 000 Bilder habe und 4Images läuft auf meinen eigenen Server hier im Haus. Es ist ein Server mit Xeon und Win 2003 und 2 MB/s Upload. Möchte so einfach wie möglich alle meine Bilder in 4Images einfügen.

Habe aber noch ein Problem. Ich möchte alle meine Bilder in voller Größe in 4Image einfügen. Das heist das die Bilder in der Vollansicht zu groß für den Bildschirm/4Image sind. Gibt es eine Möglichkeit, das wenn man das Tumbnail Bild anklickt das Bild auf Bildschirmgrösse verkleinert wird.
Habe daszu schon etliche Beiträge gelesen und bin nicht der einzige der das Problem hat.

Danke Euch
Hier wird einem schnell und gut geholfen, findet man nicht überall so.

Offline mawenzi

  • 4images Moderator
  • 4images Guru
  • *****
  • Posts: 4.500
    • View Profile
Re: Upload mit Unterordnern
« Reply #6 on: February 21, 2008, 05:04:29 PM »
... ich glaube, dass ich dir das heute schon mal beantwortet habe ...
... alles Wichtige dazu ist hier nachzulesen ...
... http://www.4homepages.de/forum/index.php?topic=20496.0 ...

... wolltest du jedoch auch alle 20.000 Bilder via FTP hochladen (wie denn auch sonst) ...
... und dann 3 Bildvarianten erzeugen wollen ...
... dann solltest du genau die letzten 3 Zeilen in meinem o.g. Post lesen ...
... den MOD oder ein TUT gibt es noch nicht dazu, aber der Bedarf kann per PN an mich gemeldet werden ...
... und dann sehen wir ... ;)
Your first three "must do" before you ask a question ! ( © by V@no )
- please read the Forum Rules ...
- please study the FAQ ...
- please try to Search for your answer ...

You are on search for top 4images MOD's ?
- then please search here ... Mawenzi's Top 100+ MOD List (unsorted sorted) ...

Offline 1001Musik

  • Newbie
  • *
  • Posts: 14
    • View Profile
Re: Upload mit Unterordnern
« Reply #7 on: February 21, 2008, 06:02:38 PM »
Ja Du hattes mir schon mal geschrieben. Ich muß nicht per ftp hochladen, weil wie schon geschrieben habe ich einen eigenen Server hier im Haus. Macht ja aber keinen Unterschied. Ich bin mit php überhaupt nicht firm. Ich hatte eben gehofft das es vielleicht schon irgendeinen Mod dafür gibt. Wie Du aber schreibst, gibt es das nicht.
Der Bedarf wäre bei der Menge an Bildern die ich habe schon da. Ich weiß auch das hier alle freiwillig Leuten wie mir helfen. Deshalb wäre ich Dir dankbar wenn Du mir in einer ganz einfachen Weise helfen könntest und wenn Du willst, dann bezahle ich Dich dafür.


Offline honda2000

  • 4images Guru
  • *******
  • Posts: 3.263
    • View Profile
    • Wir machen Internet!
Re: Upload mit Unterordnern
« Reply #8 on: February 21, 2008, 06:27:28 PM »
na wenn du einen eigenen Server hast, ist es doch noch einfacher

du legst die kategorien und die dazu passenden Unterkategorien an

alle Ordner bekommen eine eindeutige ID, die spiegelt sich in zahlen 1 -~ in: data/media und data/thumbnails wieder

20.000 bilder hast auch du nicht in einem ordner lokal, also sortierst du deine Bilder in die entsprechenden ordner vor und schiebst sie dir auf den Server in die entsprechenden Ordner-ID

dazu brauchst du keine Kentnisse, das ist die Benutzeroberfläche von Windows

dann musst du deinen Server noch einstellen, Imagemagick
klickst auf: Auto-Thumbnailer, checkst die fehlenden Thumbs und lässt sie dir erstellen

auch das ist nur eine Frage der Einstellung des Servers

Offline 1001Musik

  • Newbie
  • *
  • Posts: 14
    • View Profile
Re: Upload mit Unterordnern
« Reply #9 on: February 21, 2008, 06:45:16 PM »
Ich muß zugeben das ich von Gallery2 verwöhnt bin. Dort übernimmt Gallery2 alle Bilder mit Unterordnern und man kann in der Zwischenzeit ein paar Kaffee trinken.

Habe mich schon damit abgefunden das ich es so wie Du beschrieben hast machen muß. Jetzt habe ich aber noch Fragen:

1. Wieso muß ich sowohl Bilder in Media und thumbnails einfügen. Können die Bilder in beiden Ordnern die selben sein? Größe! Imagemagick verkleinert wohl dann die Bilder im Ordner thumbnail?

2. Habe mir Imagemagick heruntergeladen, weiß aber nicht wie und wohin ich das installieren soll. Bin mit dem Englisch und php auf Kriegsfuss.

3. Meine Bilder sind recht groß, bei der Vollansicht sind meine Bilder größer als der Bildschirm. Günstig wären dann 3 Ansichten - Thumbnail, Zwischengröße und für download die Volle Größe. mawenzi hat mir da schon geantwortet, aber mir ist das als Neuling zu kompliziert. Bräuchte also Unterstützung.

Ansonsten muß ich Euch ein dickes Lob aussprechen.

Jochen

Offline nobby

  • 4images Guru
  • *******
  • Posts: 2.873
    • View Profile
Re: Upload mit Unterordnern
« Reply #10 on: February 21, 2008, 07:24:07 PM »
Frage 1 hast Du die ja schon selber beantwortet
Quote
verkleinert wohl dann die Bilder im Ordner thumbnail

Frage 2 warum benutzt Du nicht GD, ist standard

Offline honda2000

  • 4images Guru
  • *******
  • Posts: 3.263
    • View Profile
    • Wir machen Internet!
Re: Upload mit Unterordnern
« Reply #11 on: February 21, 2008, 08:23:09 PM »
@nobby ....
wieso ist auf seinem eignen Windows-Server GD-Biblothek Standrad????


@1001Musik
wenn du Imagemagick verwendest, brauchst du keine Thumbs zu laden, die fehlenden Thumbs ersetzt Imagemagick
genau wie GD-Biblothek sicher auch

mit den 3 Größen, hast du in einem anderen Thread schon mal gefragt, und @mawenzi hat dir geantwortet, es ist SEIN MOD, den musst du dann schon einbauen
(natürlich vor dem laden der Bilder, denn "hinterher" kann man nunmal kein "großes" Bild mehr herstellen)

was heißt Unterstützung???

selbst wenn wir einen Admin-Zugang haben/hätten, würde uns das bei den entsprechenden Schreibrechten nix nützen

jeder von uns hier, hat sicher einige 100 Admin-Zugänge zu anderen Galerien (User) und die entsprechenden FTP-Zugänge, nur bei einem Windows-Server gestalltet sich das sehr schwierig, denn man kann keine Rechte setzen

Offline nobby

  • 4images Guru
  • *******
  • Posts: 2.873
    • View Profile
Re: Upload mit Unterordnern
« Reply #12 on: February 21, 2008, 08:28:32 PM »
@honda

haste natürlich recht, denkfehler  :wink:

Aber warum setzt er so was unsicheres wie Windows-Server ein.
Gibt nichts besseres als Linux, weil lauf stabil.

Offline 1001Musik

  • Newbie
  • *
  • Posts: 14
    • View Profile
Re: Upload mit Unterordnern
« Reply #13 on: February 22, 2008, 06:20:41 AM »
Mit Unterstützung meinte ich, das doch irgendeiner die abgeänderten php Dateienvorliegen hat. Der Austausch könnte ja per Mail erfolgen. Auch einen Zugang per TeamViewer wäre möglich.

Ich hatte ja gefragt wie ich ImageMagick auf meinen Win 2003 installieren muss. Kann mir das einer erklären?
« Last Edit: February 22, 2008, 06:35:16 AM by 1001Musik »

Offline honda2000

  • 4images Guru
  • *******
  • Posts: 3.263
    • View Profile
    • Wir machen Internet!
Re: Upload mit Unterordnern
« Reply #14 on: February 22, 2008, 08:35:47 AM »
wie man ImageMagick  installiert kann dir niemand wirklich erklären, aus dem einfachen Grund: du installierts es wie jedes ander Windows-Programm, wie du es einstellst (compilierts) ist ausschließlich deine Sache. jeder Linux-User hat seinen kernel anders kompiliert, genauso ist es mit Imagemagick.

Was willst du denn austauschen??

Jeder hier hat andere Mod´s installiert, jeder hat andere Templates installiert.

Die Grundversion ist die SELBE, nur der Aufbau ist bei fast jedem anders!

Installierts du einen MOD ins PHP und musst ein Template anpassen, was nützt dir die global.php, die funktions.php, wenn die postcard_create.html aus deinem Style-Pack gar nicht zu der des Users passt???

Der eine passt sich den Default-Style an, der andere nutz einen Template-Pack von @KurtW, der dritte nutzt einen von.... und der Vierte hat einen ganz anderen Header

Mein Tipp:
Installiert ImageMagick, stell es dir ein, teste es, wenn es funktioniert (Bilder nur testweise laden) wag dich ans Layout, wenn das klappt, bau dir ein oder zwei MOD`s ein, wenn das auch funktioniert, lad deine Bilder!!!

Du fängst bei einem Haus auch mit der Bodenplatte an und nicht mit dem Dach!!!!

Sichere jeweils immer alle Daten und Dateien (leg dir Kopien an) und fang an, und frag nicht ewig, sonst hast du in 2 Jahren noch keine Galerie  :wink: