Author Topic: Kategorieaufteilung in 2 Spalten / Umbruch festlegen  (Read 3053 times)

0 Members and 1 Guest are viewing this topic.

Offline nightfalcon

  • Pre-Newbie
  • Posts: 1
    • View Profile
Kategorieaufteilung in 2 Spalten / Umbruch festlegen
« on: April 16, 2007, 05:10:49 PM »
Hallo,

bei einer 2-Spaltigen Darstellung der Kategorien würde ich gerne selbst entscheiden ab welcher Kategorie es in der nächsten Spalte weitergeht. Lässt sich das manuell
irgendwo einstellen das er ab Kategorie XY oder nach soundsoviel Kategorien den Umbruch macht ?

Gibt es die Möglichkeit zwischen Kategorien einen größeren Abstand oder eine Linie einzubauen als optische Aufteilung ?

Die Version ist 1.7.4

Offline mawenzi

  • 4images Moderator
  • 4images Guru
  • *****
  • Posts: 4.500
    • View Profile
Re: Kategorieaufteilung in 2 Spalten / Umbruch festlegen
« Reply #1 on: April 16, 2007, 05:23:53 PM »
1. Die Aufteilung der Kategorie-Ansichten erfolgt in der functions.php ... im Abschnitt "function get_categories" und "function get_subcategories" kannst du die Aufteilung der Tabelle für die Darstellung der Kategorien editieren ...

2. Den größeren Abstand "<br>" oder auch eine Linie "<hr>" kannst du am Ende der category_bit.html einfügen. Dort kannst du auch die prinzipielle Gestaltung und Darstellung der einzelnen Kategorien für die Übersichten editieren.
Your first three "must do" before you ask a question ! ( © by V@no )
- please read the Forum Rules ...
- please study the FAQ ...
- please try to Search for your answer ...

You are on search for top 4images MOD's ?
- then please search here ... Mawenzi's Top 100+ MOD List (unsorted sorted) ...

Offline tansamalaja

  • Full Member
  • ***
  • Posts: 185
    • View Profile
Re: Kategorieaufteilung in 2 Spalten / Umbruch festlegen
« Reply #2 on: April 16, 2007, 09:14:27 PM »
Zu 1.) Wie geht das genau? Wir hätten gerne 17 Kategorien auf der linken Seite und dann den Umbruch zu Spalte zwei.

Zu 2.) Ist es auch möglich, nur zwischen zwei bestimmten Kategorien einen größeren Abstand einzufügen.

Hier mal ein Beispiel für das gewünschte Ergebnis:

K1       K18
K2       K19   
K3                  hier größerer
K4                     Abstand
K5       K20
.          .
.          .
.          .
K17