Author Topic: Gleichzeitiges Benutzen verschiedener Hoster?  (Read 5810 times)

0 Members and 1 Guest are viewing this topic.

Offline dynAdZ

  • Pre-Newbie
  • Posts: 1
    • View Profile
Gleichzeitiges Benutzen verschiedener Hoster?
« on: October 15, 2005, 08:19:28 PM »
Hallo!

Ich wollte mal fragen ob es möglich ist folgendes einzurichten ;)

-> Und zwar habe ich 4images bereits auf meinem Funpic Account installiert. Ich möchte allerdings, das meine Bilder auf einen anderen Server eines völlig anderen Hosters geuppt werden  8O Also wenn ich auf Upload klicke sollten die Bilder anschließend auf einem externen Server geuppt werden, auf dem 4images NICHT installiert ist.

Geht nicht oder? Naja Fragen kostet nix  :D

Offline tansamalaja

  • Full Member
  • ***
  • Posts: 185
    • View Profile
Re: Gleichzeitiges Benutzen verschiedener Hoster?
« Reply #1 on: November 07, 2006, 01:55:30 PM »
Würde mich auch interessieren...

Offline honda2000

  • 4images Guru
  • *******
  • Posts: 3.263
    • View Profile
    • Wir machen Internet!
Re: Gleichzeitiges Benutzen verschiedener Hoster?
« Reply #2 on: November 07, 2006, 01:59:40 PM »
geht in sofern nicht als das:
1. der andere Hoster das nicht zulassen wird
2. auf dem anderen Server 4images nicht installiert ist
3. du alle Pfade in 4images umschreiben müsstest

Offline Acidgod

  • Moderator
  • 4images Guru
  • *****
  • Posts: 2.421
  • It's me?
    • View Profile
    • Flash-Webdesign
Re: Gleichzeitiges Benutzen verschiedener Hoster?
« Reply #3 on: November 07, 2006, 02:53:15 PM »
Wie kommt man nur auf solche Ideen... *g*

Offline honda2000

  • 4images Guru
  • *******
  • Posts: 3.263
    • View Profile
    • Wir machen Internet!
Re: Gleichzeitiges Benutzen verschiedener Hoster?
« Reply #4 on: November 07, 2006, 03:13:29 PM »
das verstehe ich schon

der eine Hoster bietet zwar ne URL, aber wenig Space und/oder Traffic und verlangt Geld für´s PHP oder die datenbanken, also weicht man auf Funpic ect. aus, verständlich ist das schon :wink:

nur, und das ist wohl wie wa(h)r

man muss ja nicht bei 1&1, strato, t-com ect. hosten, wo man echt dabei "arm" wird, gibt sicher genug preiswertere Anbieter

und 1GB Space und zwischen 10-50GB Traffic sind heute Standard (außer bei den oben genannten :wink: :D)

und da gehts bei 3€ (in etwa) los

Offline Acidgod

  • Moderator
  • 4images Guru
  • *****
  • Posts: 2.421
  • It's me?
    • View Profile
    • Flash-Webdesign
Re: Gleichzeitiges Benutzen verschiedener Hoster?
« Reply #5 on: November 07, 2006, 03:16:12 PM »
Also was kostet denn heute noch Webspace mit php und mysql?

500MB bekommt man doch schon für max. 5,-...

Bei hosteurope.de bekommt man für 5,- sogar 750MB all inkl....

Offline honda2000

  • 4images Guru
  • *******
  • Posts: 3.263
    • View Profile
    • Wir machen Internet!
Re: Gleichzeitiges Benutzen verschiedener Hoster?
« Reply #6 on: November 07, 2006, 04:44:29 PM »
ja, oder 1GB bei all-incl :wink: ich sag ja, richtlinie ist heute nimmer 1&1 oder t-com