Author Topic: Exif bei Strato PowerWeb-Packeten  (Read 6467 times)

0 Members and 1 Guest are viewing this topic.

Offline bowmore

  • Pre-Newbie
  • Posts: 2
    • View Profile
Exif bei Strato PowerWeb-Packeten
« on: June 20, 2008, 06:44:20 PM »
Hallo,
Standartmässig bietet mit Strato nur php ohne Exif-Unterstützung. Ich glaube die sind auch nicht wirklich bereit etwas an ihren globalen Einstellungen zu ändern, Man kann aber durch Erstellen einen eigenen php.ini Konfigurationen am php vornehmen.
Weiss jemand von euch wie die eigene php.ini auszusehen hat, damit Exif funktioniert?

Vielen Dank,
Martin

Rembrandt

  • Guest
Re: Exif bei Strato PowerWeb-Packeten
« Reply #1 on: June 21, 2008, 07:40:00 AM »
Tag!
...Standartmässig bietet mit Strato nur php ohne Exif-Unterstützung. Ich glaube die sind auch nicht wirklich bereit etwas an ihren globalen Einstellungen zu ändern,...
ich kanns ja fast nicht glauben.

vielleicht sollte man mal eine liste zusammenfassen welche webhoster galerietauglich sind und welche nicht.

Funktioniert:
all-inkl;

Funktioniert nicht bz.w. eingeschränkt:

1und1, -  ([Mods] wie  Auto image resize on upload funktionieren nicht).
strato,  - (keine exifunterstützung?)

mfg Andi

Offline CanonInk

  • Newbie
  • *
  • Posts: 48
    • View Profile
Re: Exif bei Strato PowerWeb-Packeten
« Reply #2 on: June 21, 2008, 09:28:08 AM »
...
Funktioniert nicht bz.w. eingeschränkt:

1und1, -  ([Mods] wie  Auto image resize on upload funktionieren nicht).
...

Ich habe bei 1und1 auf ImageMagick umgestellt und es funktioniert ohne Probleme mit EXIF!

ACP --> Allgemeine Einstellungen --> Modul zum Erstellen der Thumbnail-Bilder --> ImageMagick
ACP --> Allgemeine Einstellungen --> ...Pfad zum Konvertierungs-Programm... --> /kunden/homepages/XX/XXXXXXXXX/htdocs/{root}/tools/im/bin/

Natürlich müssen die BINs von IM per Hand installiert werden.

vg, CanonInk

Rembrandt

  • Guest
Re: Exif bei Strato PowerWeb-Packeten
« Reply #3 on: June 21, 2008, 11:22:35 AM »
warum zitierst du mich?

ich weis selber aus eigener erfahrung, das es mit den exif bei 1und1 keine probleme gibt.
zumindest beim buisness 5 paket.

mfg Andi

Offline Nicky

  • Administrator
  • 4images Guru
  • *****
  • Posts: 3.195
    • View Profile
Re: Exif bei Strato PowerWeb-Packeten
« Reply #4 on: June 21, 2008, 11:26:29 AM »
okay leute, bitte zum thema zurück.. hier geht es um Strato.

@bowmore;

in deinem ACP siehst du ob  PHP mit EXIF compiliert wurde
unter Allgemein auf phpinfo() klicken..

nur zur info, wenn du die bilder verkleinerst und GD, als grafik tool (modul), gewählt wurde.. gehen die EXIF's verloren (beim ImageMagick ist dies nicht der fall)
cheers
Nicky
Your first three "must do" before you ask a question ! (© by V@no)
- please read the Forum Rules ...
- please study the FAQ ...
- please try to Search for your answer ...

nicky.net 4 4images
Signature stolen from mawenzi

Offline bowmore

  • Pre-Newbie
  • Posts: 2
    • View Profile
Re: Exif bei Strato PowerWeb-Packeten
« Reply #5 on: June 21, 2008, 01:14:35 PM »
Hallo zusammen,
laut phpinfo wurde ganz klar ohne Exif kompiliert.
ich verwende GD, aber es werden nur Thumbnails verkleinert, aber da brauch ich auch kein Exif.
Der Rest der Bilder hat noch Exif-Daten. Wenn ich die Bilder mit "save as..." speicher und mit IrfanView öffne sind alle Exif-Daten vorhanden.

Ich habe gestern mal ne Anfrage an Strato geschickt, mal sehen wann die sich melden...

Vielen Dank für die vielen Antworten,
Martin