Author Topic: ACP: Bilder checken, dann PW Abfrage ....  (Read 8229 times)

0 Members and 1 Guest are viewing this topic.

Offline NordFreak

  • Pre-Newbie
  • Posts: 6
    • View Profile
ACP: Bilder checken, dann PW Abfrage ....
« on: December 22, 2006, 04:46:42 AM »
Aloa !

Ich brauch da mal ein wenig kompetenten Rat, ich hoffe es kann mir wer helfen....

Problem ist wie folgt:

Ich erstelle eine Kategorie, Unterkategorie, lade die Bilder via FTP up und gehe dann über das ACP auf Bilder checken.

Dann gebe ich meine profilaktischen 999 ein, wühle die Kategorie aus, und er zeigt mir die Liste der geuppten Bilder an (in diesem Fall sind es 107 Bilder).

Dann gehe ich auf hinzufügen,  und dann passiert der "Fehler", dass eine Passwort Abfrage erscheint.

Wenn ich mich dann dort einlogge, bin ich wieder in der Listenansicht, kann wieder  auf hinzufügen gehen.... 

und das geht dann quasi als dauerschleife, sprich, ich kann die bilder nicht freischalten.

mit 3 versch. browsern, an zwei verschiedenen pc systemen  ausprobiert, leider selber effekt... auch cookies und cache leeren brachte nichts ?

wer hat denn da mal eine idee für mich ?


wenn ihr weitere daten benötigt, lasst es mich bitte wissen.... gibs dann ganz fix.... ich möcht das teil endlich am laufen haben....

achja... zu erwähnen sei... einmal ganz kurz ging es... nachdem ich die kategorie gelöscht hatte, neu erstellt hatte und neu geuppt hatte....

habe darauf hin das nochmal kategorien samt bilder löschen lassen.. selbes ritual probiert, ging aber nicht !

so.. und nun zähl ich auf euch :-D

Offline honda2000

  • 4images Guru
  • *******
  • Posts: 3.263
    • View Profile
    • Wir machen Internet!
Re: ACP: Bilder checken, dann PW Abfrage ....
« Reply #1 on: December 22, 2006, 09:40:06 AM »
eine PW-Abfrage nach dem Admin?? > Eingabemaske aus 4images?? sieht so aus, als wären die Berechtigungen CHMOD nicht korrekt!

wenn du Bilder per FTP in die Kategorie-Ordner lädst (per FTP) gib den Bildern und den übergeordneten Ordner nach dem upload mal CHMOD777 und versuchs nochmal
musst ja nicht gelich wieder 107 Bilder laden 2 reichen ja auch

Offline NordFreak

  • Pre-Newbie
  • Posts: 6
    • View Profile
Re: ACP: Bilder checken, dann PW Abfrage ....
« Reply #2 on: December 22, 2006, 11:26:07 AM »
eine PW-Abfrage nach dem Admin?? > Eingabemaske aus 4images??

ja... die selbe die kommt, wenn man direkt auf das admin verzeichnis geht um sich einzuloggen....

CHMOD777 und versuchs nochmal
musst ja nicht gelich wieder 107 Bilder laden 2 reichen ja auch

habe drei geuppt... ohne was zu machen.. es ging... habe dann noch 10 bilder nachgeschoben, in selbiges verzeichnis, bilder checken gemacht... und dann kam WIEDER dasselbe problem....

das mit den rechten setzten scheint so ein problem zu sein...

der server lässt mich scheinbar nicht...

aufs verzeichnis kann ich maximal 750 setzten... auf die dateien 640

zu dem space sei gesagt, es ist ein t-online homepagebusiness basic account - aber warum sollte das da nciht gehen... das mit den chmod rechten find ich dennoch merkwürdig.. werd dem nachgehen...

hab den space "gewonnen", will den nicht ungenutzt lassen..

Offline MrDizzy

  • Pre-Newbie
  • Posts: 3
    • View Profile
Re: ACP: Bilder checken, dann PW Abfrage ....
« Reply #3 on: March 10, 2007, 04:52:49 PM »
hi

ich habe das selbe Problem! Wenn ich eine Kategorie im ACP erstelle, dann bspw. 50 Bilder per FTP in den richtigen Ordner lade und "neue Bilder checken" mache, lande ich auf der Eingabemaske für's Admin Passwort.





Das kuriose: das passiert nur, wenn ich mehr als 20 Bilder zur DB hinzufügen will. Benutze ich "check neue bilder" und lasse nur nach bspw. 15 Bildern suchen, lassen sich diese problemlos hinzufügen. Die genaue Zahl der Bilder variiert, ab ca. 23 (manchmal auch nur 20) gehts nicht mehr, und ich lande bei der PW Abfrage.

Ich nutze 4images Vers. 1.7.4, Safe Mode ist off, und die CHMOD Rechte sind NICHT dran schuld, sie sind für die entsprechenden Ordner alle 777. Ich habe auch keine Plugins installiert.


Auf dem Webspace von funpic.de klappt übrigens alles wunderbar, mit denselben Einstellungen und identischer Vorgehensweise.


--> Da im Dezember ja keine Lösung kam, hoffe ich, daß vielleicht mit meinen zusätzlichen Infos jemand eine Idee hat. Ich würde mich drüber sehr freuen.

Offline NordFreak

  • Pre-Newbie
  • Posts: 6
    • View Profile
Re: ACP: Bilder checken, dann PW Abfrage ....
« Reply #4 on: March 10, 2007, 04:56:30 PM »
tröste dich... mir gehts genau wie dir...

aber früher ging es auch... ok... heute isses nen anderer server... von der t-online.... gewonnen.. für ein jahr... wollte ich mal bissl als media archiv hinstellen....

naja... wenn da nur nicht dieses problem wäre :D

Offline MrDizzy

  • Pre-Newbie
  • Posts: 3
    • View Profile
Re: ACP: Bilder checken, dann PW Abfrage ....
« Reply #5 on: March 21, 2007, 08:54:54 AM »
Ein ähnliches Problem tritt auch mit anderen Skripten bei mir auf, bspw. eine php basierte Download-Database. Dort lassen sich ca. 15 Files per ftp uploaden und automatisch der sql Datenbank hinzufügen. Wenn ich mehr Files gleichzeitig versuche, lande ich auch bei diesem Skript sofort wieder auf der Startmaske (ohne das ein File der DB hinzugefügt wurde). Eine Fehlermeldung kommt nicht.

Das scheint also kein 4images spezielles Problem zu sein. Ich vermute eher, daß das was mit den php Einstellungen meines Hosters zu tun hat. Vielleicht irgendein timeout Wert, da ja keine Fehlermeldung kommt, weder bei 4images, noch bei dem anderen Skript.


--> Welche php Einstellungen könnten die in diesem Thread beschriebenen Probleme evtl. verursachen??? Kann mir das vielleicht jemand sagen


Für Tips wäre ich echt dankbar!

Offline NordFreak

  • Pre-Newbie
  • Posts: 6
    • View Profile
Re: ACP: Bilder checken, dann PW Abfrage ....
« Reply #6 on: March 21, 2007, 02:42:50 PM »
Ein ähnliches Problem tritt auch mit anderen Skripten bei mir auf, bspw. eine php basierte Download-Database. Dort lassen sich ca. 15 Files per ftp uploaden und automatisch der sql Datenbank hinzufügen. Wenn ich mehr Files gleichzeitig versuche, lande ich auch bei diesem Skript sofort wieder auf der Startmaske (ohne das ein File der DB hinzugefügt wurde). Eine Fehlermeldung kommt nicht.

Das scheint also kein 4images spezielles Problem zu sein. Ich vermute eher, daß das was mit den php Einstellungen meines Hosters zu tun hat. Vielleicht irgendein timeout Wert, da ja keine Fehlermeldung kommt, weder bei 4images, noch bei dem anderen Skript.


--> Welche php Einstellungen könnten die in diesem Thread beschriebenen Probleme evtl. verursachen??? Kann mir das vielleicht jemand sagen


Für Tips wäre ich echt dankbar!


hey danke für denn tipp....

ich wusste schon immer t-doof ist bescheuert.... *gG* egal... war nen gewonnener webspace... den ich nicht weiter genutzt habe ;) und nun auch nicht mehr werde :D

Offline MrDizzy

  • Pre-Newbie
  • Posts: 3
    • View Profile
Re: ACP: Bilder checken, dann PW Abfrage ....
« Reply #7 on: March 21, 2007, 03:36:41 PM »
ja bitte. Jetzt wäre es nur noch toll, wenn mir auch jemand mal einen Tip für mein problem geben könnte. Ich kann ja php Einstellungen ändern, ich muss nur wissen, welche dieses Problem auslösen könnten...

WEIß DAS DENN NIEMAND???

Offline NordFreak

  • Pre-Newbie
  • Posts: 6
    • View Profile
Re: ACP: Bilder checken, dann PW Abfrage ....
« Reply #8 on: March 21, 2007, 03:39:26 PM »
naja... guck dir an, wie lange meine erste anfrage her ist....

so helle ist der support hier nicht !

Offline HorrorCrafT

  • Full Member
  • ***
  • Posts: 106
    • View Profile
    • HYPOfun online
Re: ACP: Bilder checken, dann PW Abfrage ....
« Reply #9 on: April 03, 2007, 10:01:33 PM »
hey leute, auch wenn es nicht die optimale lösung ist, IHR HABT MICH GERETTET!!! :D
habe genau das selbe problem und gerade war ein kollege bei mir der sehr fitt ist in php und auch keine ahnung hatte warum das nicht geht! allerdings der tipp nur 20 bilder am stück hochzuladen ist echt GOLD wert weil DANN GEHT'S!!!!! ich bin bei hosteurope kunde, das problem liegt also nicht an T-online alleine :wink:

lieber klick ich 10 mal auf "neue bilder checken" als dass es gar nicht geht, mich würde aber schon auch sehr interessieren was der grund dafür sein könnte dass es einem die admin rechte nimmt und als normalen gast degradiert - das ist ja sowas von nicht nachvollziehbar das gibt es doch gar nicht oder? ...