hihoo..
ja, ich weiß.. da ist noch irgendwas faul.. wenn ich von meiner seite einfach über den standardlink
<a href="./gallery/index.php" target="_blank"></a>
eingebe, dann klappt auch alles einwandfrei. Daher denke ich, daß ich in verschiedenen config-files noch was umtragen muß (ROOT_PATH???).
Werde aber gleich mal deinen link verfolgen und nachsehen...
für das obere menü:
<td align="center"><a href="index.php?inhalt=./gallery/index.php&menuoben=./html/stuff_oben.html">Galerie</a></td>
für den anzeigebereich:
<?php
$str1 = strpos($inhalt,"guestbook");
if ($str1 == 2){
echo "<div id=\"ohne_menuoben\">";
include($inhalt);
echo "</div>";
}
else {
echo "<div id=\"menuoben\">";
if (!empty($menuoben)){include($menuoben);};
echo "</div>";
echo "<div id=\"main\">";
include($inhalt);
echo "</div>";
}
?>
bin noch dabei mich in php einzuarbeiten, also nicht über die holprige art wundern

diese php-anweisung steht allerdings in meiner index.php "in der Luft" weil sie ja meiner meinung nach den div-bereich erzeugt. mit normalen html-kram und dem gästebuch klappt das auch so... allerdings kann/muß man beim gästebuch auch in zwei dateien zwei/drei variablen setzen, damit das funktioniert.. bei der galerie scheint das etwas mühsamer zu sein..
habe aber wie gesagt noch nicht so die ahnung und muß mich erst in das zeugs reinarbeiten -wenn genug zeit bleibt

greez
Tweety