Author Topic: Inlcude 4images into php-homepage  (Read 11026 times)

0 Members and 1 Guest are viewing this topic.

Offline Tweety

  • Newbie
  • *
  • Posts: 15
    • View Profile
Inlcude 4images into php-homepage
« on: December 05, 2005, 01:41:11 PM »
Hi all...

ich verwende auf meiner Homepage den php-Befehl: include($inhalt) um den angezeigten inhalt meiner Seite zu ändern. Bei einem Klick auf einen Button wird entsprechend ein Dateiname in $inhalt geschrieben und angezeigt. Bei der 4images gibts da aber probleme, d.h. sie erscheint einfach nicht...

Wie kann ich die 4images gallerie in meine homepage mit dem include-befehl einbinden?

greez 2 all
Tweety
www.birdyshome.de

Offline honda2000

  • 4images Guru
  • *******
  • Posts: 3.263
    • View Profile
    • Wir machen Internet!
Re: Inlcude 4images into php-homepage
« Reply #1 on: December 05, 2005, 01:49:04 PM »

Offline Tweety

  • Newbie
  • *
  • Posts: 15
    • View Profile
Re: Inlcude 4images into php-homepage
« Reply #2 on: December 08, 2005, 11:40:32 PM »
hi honda

danke für die schnelle antwort!! habs genauso schnell eingetippt, aber es klappt nocht nicht so gan mit dem login.. muß am wochenende nochmal schauen, und die genauen fehlerausgaben posten..

greez
Tweety

Offline honda2000

  • 4images Guru
  • *******
  • Posts: 3.263
    • View Profile
    • Wir machen Internet!
Re: Inlcude 4images into php-homepage
« Reply #3 on: December 08, 2005, 11:45:36 PM »
na lass doch einfach mal beide links sehen
1. den nur zur galerie und den zur webseite selber
2. sollte include schon auch irgenwo stehen, in einer tabelle in einer CSS anweisung, wie auch immer! jedenfalls "nicht leer in der Luft"

hier z.B.
www.picturecube.de hab ich den ganzen header als komplette html-datei includet (weil da ein serverwechsel bevor steht)


p.s.
ups, hab gerade mal geguckt, die Pfade sollten in der galerie aber schon stimmen, kurz mit deinem template/default/ stimmt was nicht, denn es fehlen alle bilder samst style.css


Offline Tweety

  • Newbie
  • *
  • Posts: 15
    • View Profile
Re: Inlcude 4images into php-homepage
« Reply #4 on: December 09, 2005, 12:25:20 PM »
hihoo..

ja, ich weiß.. da ist noch irgendwas faul.. wenn ich von meiner seite einfach über den standardlink
Code: [Select]
<a href="./gallery/index.php" target="_blank"></a>
eingebe, dann klappt auch alles einwandfrei. Daher denke ich, daß ich in verschiedenen config-files noch was umtragen muß (ROOT_PATH???).
Werde aber gleich mal deinen link verfolgen und nachsehen...

für das obere menü:
Code: [Select]
<td align="center"><a href="index.php?inhalt=./gallery/index.php&amp;menuoben=./html/stuff_oben.html">Galerie</a></td>

für den anzeigebereich:
Code: [Select]
<?php
$str1 strpos($inhalt,"guestbook");
if ($str1 == 2){
echo "<div id=\"ohne_menuoben\">";
include($inhalt);
echo "</div>"
}
else {
echo "<div id=\"menuoben\">";
if (!empty($menuoben)){include($menuoben);};
echo "</div>";
echo "<div id=\"main\">";
include($inhalt);
echo "</div>";
}
?>

bin noch dabei mich in php einzuarbeiten, also nicht über die holprige art wundern ;)
diese php-anweisung steht allerdings in meiner index.php "in der Luft" weil sie ja meiner meinung nach den div-bereich erzeugt. mit normalen html-kram und dem gästebuch klappt das auch so... allerdings kann/muß man beim gästebuch auch in zwei dateien zwei/drei variablen setzen, damit das funktioniert.. bei der galerie scheint das etwas mühsamer zu sein..
habe aber wie gesagt noch nicht so die ahnung und muß mich erst in das zeugs reinarbeiten -wenn genug zeit bleibt ;)

greez
Tweety

Offline BartAfterDark

  • Hero Member
  • *****
  • Posts: 520
    • View Profile
Re: Inlcude 4images into php-homepage
« Reply #5 on: December 09, 2005, 11:43:39 PM »
You could change the themplates files instead. It wouldn't take that long for your design :)

Offline Tweety

  • Newbie
  • *
  • Posts: 15
    • View Profile
Re: Inlcude 4images into php-homepage
« Reply #6 on: December 11, 2005, 07:18:38 AM »
Hihooo

ich habe meine Seite also jetzt etwas umgeschrieben und es geschafft, die gallery einzubinden.. allerdings fehlt mir immer noch das ganze css- und grafiks-zeugs... welchen pfad muß ich denn da setzen?
Code: [Select]
define('ROOT_PATH', './');
diesen eintrag gibt es ja in den ganzen *.php dateien im hauptverz.. was macht der denn genau? ich über meinen Galerie-Button habe ich direkt auf /gallery/index.php gelinkt und damit klappt auch alles. Da ich in den diesen Dateien auch einen Pfad "../" definiert habe, um an meine css- sowie head/footer zu kommen, denke ich mal, daß der root_pfad der gallery nicht / sondern schon /gallery/ ist... Rätsel rätsel :roll:
vielleicht hat ja noch einer einen guten tipp?!?!?!

greez
Tweety
www.birdyshome.de  Stuff->Galerie  ( www.birdyshome.de/gallery/index.php )

Offline honda2000

  • 4images Guru
  • *******
  • Posts: 3.263
    • View Profile
    • Wir machen Internet!
Re: Inlcude 4images into php-homepage
« Reply #7 on: December 12, 2005, 11:31:16 AM »
ich glaube, bei der install von 4images ist was schief gegangen, oder aber die chmod-rechte stimmen nicht, die sollten 777 haben für template/default > alle dateien und ordner!

dann klappt das sicher auch mit den bildern und der style.css

Offline Tweety

  • Newbie
  • *
  • Posts: 15
    • View Profile
Re: Inlcude 4images into php-homepage
« Reply #8 on: December 12, 2005, 02:35:03 PM »
aaaaaaaaaaaaaaaaaarrrrrrrrrrrrrrrrrrrrgggggggggggggghhhhhhhhhhhhhhhhhhhhhh

ich bin soooooo dooooof  :oops:
ich habe nur den Dateien 777 gegeben, aber nicht dem verzeichnis, oder anders rum.. mist..

Tnx Honda!!!
Jetzt muß ich nur noch das Ding auf die ganze Seite verbreitern...

greez 2 all
Tweety  :wink:

Offline honda2000

  • 4images Guru
  • *******
  • Posts: 3.263
    • View Profile
    • Wir machen Internet!
Re: Inlcude 4images into php-homepage
« Reply #9 on: December 13, 2005, 09:46:44 AM »
siehste
den ordner docs mal öffnen und die datei Installation_deutsch.txt lesen da staht sowas drin!

im übrigen

define('ROOT_PATH', './');
 wenn du sowas genau wissen willst

bastel dir ne datei

basebath.ph

sollte so aussehen:
<?


$setup = true;
?>
<html>
<head>
<body link="#C0C0C0" alink="#C0C0C0" vlink="#C0C0C0" background="images/bg.gif">

   <style type="text/css">
  <!--
       A:link {text-decoration: none;}
       A:visited {text-decoration: none;}
      A:hover { color:#000000; text-decoration:underline }
  -->
    </style>

</head>
</body>
<?php
echo "<b><font face=Tahoma size=2>Ihr Basepath zum Hauptverzeichnis (nicht zur Galerie!) lautet: </b>";
echo $DOCUMENT_ROOT;
echo "<br>";
echo "root zum gesuchten Verzeichnis<b>Basepath: ". $DOCUMENT_ROOT ."/4images</b>";
echo "<br><br>";
include("foot.php");
?>

dann siehst du den pfad genau im root