Show Posts

This section allows you to view all posts made by this member. Note that you can only see posts made in areas you currently have access to.


Messages - Robert_Peter

Pages: [1]
1
Discussion & Troubleshooting / Fehler in der Suche
« on: January 23, 2006, 08:52:32 PM »
Hallo!

Suche ich in einer Fotodatenbank nach einem Begriff, der in etwa mehr als 32.000 Datensätzen vorkommt, kommt es zu einem fehlerhaften Ergebnis: Bei der Anzeige von 45 Thumbs pro Seite wird ab der zweiten Seite nichts mehr angezeigt. Wer kann diesen Fehler beheben?

mfG

2
Mods & Plugins (Requests & Discussions) / Wünsche zu 4images
« on: June 30, 2003, 03:23:53 PM »
Hallo aus Wien!


Ich nutze 4images sehr intensiv und muss sagen, es ist das beste Programm dass ich bis jetzt getestet habe.

Natürlich gibt es immer wieder ein paar Wünsche, wie man die Effizienz des Programmes noch steigern und/oder übersichtlicher machen kann. Ich würde mir für das Programm folgendes wünschen:

.) Beim Editieren von Kategorien müssten Unterkategorien "zusammenklappbar" sein, ähnlich wie bei Programmiersprachen. Da ich in unserer Fotodatenbank für jede Eisenbahntype eine eigene Kategorie anlege, wird die "Wurst" der einträge schon recht lange.

.) "Merken" der Einträge bei "Bilder hinzufügen"
Da wir selbst weit über 10.000 Fotos selbst erfassen, wäre eine Merkfunktion der Einträge überaus hilfreich. Bislang mussten in alle Datenfelder alle Eingaben wiederholt werden, auch wenn sich nur geringfügige Änderungen zum vorher erfassten Foto ergaben. Ganz toll wäre es nun, wenn bei den einzelnen Datenfelder jeweils eine Checkbox angebracht werden könnte. Wird mindestens eine Checkbox angeklickt, wird nach dem Speichern eines Fotos der Eingabedialog neuerlich aufgerufen und der Eintrag vom vorigen Bild steht noch dort. Diese Checkbox kann bei allen Eingabefelder angebracht werden!

.) Weiters hilfreich wäre eine Funktion, die das Sortieren von Fotos nach unterschiedlichen Kriterien kategorieabhängig erlauben würde.

.) Ein Suchen/Ersetzen Dialog für die Felder Bildname, Bildbeschreibung, Keywords

Vielleicht kann man die entsprechenden Scips entsprechend anpassen, die Arbeitserleichtung wäre enorm!

Mit freundlichen Grüßen

Robert

3
Hallo Jan!

Vielen herzlichen Dank für die rasche Hilfe!

mfG Robert

4
Hallo!

In meiner Fotodatenbank werden Eisenbahnfotos veröffentlicht. Selbstverständlich soll auch die Suche nach bestimmten Fahrzeugtypenfotos möglich sein. Nun gibt es da Typenbezeichnungen mit oft nur 2 Buchstaben oder Zahlen.

Beispiel: die österr. Damploktype 12 oder 52

Die Suche nach "12" oder "52" funktioniert jedoch nicht (obwohl sie in den Schlüsselwörten vermerkt sind!), es gibt kein Ergebnis!

Wie kann man dies ändern?

Schöne Grüße aus Wien

Robert

5
Discussion & Troubleshooting / 2 Fragen eines Newbies
« on: June 18, 2003, 03:56:39 PM »
Hallo Jan!


Danke für den Tip, ich habe es ausgewechselt, aber kein Erfolg, das Datenfeld Download URL ist nach dem Speichern Rot!

mfG Robert

6
Discussion & Troubleshooting / 2 Fragen eines Newbies
« on: June 18, 2003, 07:45:38 AM »
Schönen guten Tag aus Wien!

Ich habe die Datenbanksoftware installiert und sie gefällt mir aussergewöhnlich gut. Es sind nahezu alle Punkte möglich, die ich mir vorgestellt habe. Trotzdem sind mir zwei Punkte aufgefallen, die kleine Probleme mit sich bringen, und zwar:

1) Da ich unsere Fotos auf einem ftp-server liegen habe (Originalgröße), und um am (Bezahl-)Webserver Speicherplatz zu sparen, ist es bei der Erstellung der bisherigen "Bilderbögen" kein Problem, die Großfotos in einem neuen Fenster direkt vom ftp.server abzurufen. Leider geht das bei 4images nicht, denn sobald ich beim Downloadpfad "ftp:...." hineinschreibe, erhalte ich beim Speichern eine Fehlermeldung. Daher muss ich mir damit helfen, im Beschreibungsfeld ein kleines "html-Implantat" einzusetzen, was aber bei den geplanten 12.000 Fotos sicher viel mehr Speicherplatz verbraucht, als ein einfacher Eintrag im Downloadfeld.

2) Es wäre wunderbar, wenn man die Sortierung von Fotos nicht nur global für alle Kategorien einstellen könnte, sondern für jede Kategorie einzeln wählen könnte. Warum: Ein "Bilderbogen" als meist chronologische Abfolge von Bildern, würde nach Sortiermethode "Datum" dann mit dem "letzten" erfassten Foto beginnen, eine andere Kategorie "Wochenbild" würde dann zwar stimmen (weil das jeweils zuletzt erfasste Foto ja als erstes angezeigt werden soll), dann passt aber der "Bilderbogen" nicht mehr, weil dann auch dort das chronologisch letzte Foto als erstes angezeigt wird.

Vielleicht noch als Wunsch für eine spätere Version: Wenn man viele Fotos auf einmal einspielt, bleiben zumeist einige Einträge gleich. Daher wäre es toll, wenn es einen Punkt gäbe, die Einträge in den Feldern beim Speichern "stehen zu lassen", um beim Erfassen des nächsten Fotos nur mehr die relevanten Felder (Link...) zu ändern...

Vielleicht kann mir jemand zu den beiden Punkten einen Tipp geben!

Vielen Dank!


Schöne Grüße aus der Donaumetropole

Robert

Pages: [1]