Show Posts

This section allows you to view all posts made by this member. Note that you can only see posts made in areas you currently have access to.


Messages - edelstoff

Pages: [1]
1
Kann sein, dass es das hier ist:

  if ($this->mode == "get" && !preg_match("/".SESSION_NAME."=/i", $url)) {
 $url .= preg_match("/\?/", $url) ? "$amp" : "?";
    $url .= SESSION_NAME."=".$this->session_id;
  }

2
Chit Chat / Re: sessionid in the address part 2
« on: January 20, 2006, 12:13:58 PM »
Das Ding mit der .htacces funktioniert bei mir nicht, ich möchte aber unbedingt die Session ID abschalten.

3
Schade, zu früh gefreut, ich finde den oben aufgeführten Code Schnippsel nicht in meiner sessions.php

4
Hallo AcidGod, TAUSEND DANK, da hab ich es gefunden:

Von JAN:

If you dont want to have session ids in you URLs, open includes/session.php and remove the following part:

Code:
    if ($this->mode == "get" && strpos($url, $this->session_id) === false) {
      $url .= strpos($url, '?') !== false ? $amp : "?";
      $url .= SESSION_NAME."=".$this->session_id;
    }

Note that after removing this, all users MUST have cookies enable to be able to login.

5
Dass Adsense nicht, oder zum Teil nicht funktioniert ist darauf zurückzuführen:

"In der URL Ihrer Website werden Sitzungs-IDs verwendet.
Wenn auf Ihren Webseiten Sitzungs-IDs verwendet werden, erhalten die betreffenden Seiten möglicherweise keine zielgerichteten Anzeigen. Da sich diese Sitzungs-ID (und damit auch die URL) bei jedem Aufruf der Webseite durch einen anderen Benutzer ändert, befindet sich die URL nicht im Index und wird in die Warteschlange zum Crawlen gestellt. Wenn die URL dann gecrawlt wird, ist höchstwahrscheinlich die Sitzung bereits abgelaufen. Daher befinden sich die Seiten, die gerade von den Benutzern aufgerufen werden, niemals im Index. Die Sitzungs-IDs müssen entfernt werden, damit zielgerichtete Anzeigen geschaltet werden können."

Gibt es die Möglichkeit ohne Session ID`s zu arbeiten??


6
@Acidgod

vielen Dank für die Informationen.

Es sollte allerdings schon so sein, dass die Bilder noch gefunden werden, denn das ist ja mein "Kapital" , allerdings sollen die Besucher nicht die Mögllichkeit haben unter Umgehung meiner Seite die Fotos direkt anzuzeigen oder zu verlinken.
Mit einer htaccess könnte man das in den Griff bekommen?

7
Hallo,

die google Bildersuche zeigt meine Bilder blank und ohne meine Seite per Direktem link ins Media Verzeichnis an, obwohl die Bilder in einer nur für registrierte Benutzer zugänglichen Kategorie sind.
Was muss ich ins Media Verzeichnis meines Webservers legen, um das zu verhindern? Gegen Direktory Browsing habe ich schon eine index.html. Aber gegen die direkte Verlinkung meiner Bilder bin ich machtlos.
Genauso verlinken user die Bilder direkt in ein fremdes Forum. Das möchte ich auch unterbinden, blos wie?

Es betrifft diese Seite:

http://www.bwfotos.de

und das ist das Google Suchproblem:

http://images.google.de/images?q=bwfotos&hl=de&btnG=Bilder-Suche


da wird dann z.B dieses Bild angezeigt:
http://www.juergen-baur.de/bund/data/media/53/1031473.jpg

ich will aber, dass so ein Aufruf unmöglich ist.

8
Feedback & Suggestions / ist das erlaubt??
« on: December 18, 2005, 12:44:44 AM »
http://www.pixelquelle.de/

Die Seite verwendet das 4homepages Script, ohne Angabe, dass es sich um 4homepages handelt.
Es wird im Gegenteil sogar angegeben, dass das Copyright bei http://www.089er.de/ liegt.

Ist da was faul, Jan ??

9
Ich habe das gleiche Problem, ich will alle Kategorien anzeigen, von mir aus auch ohne Beschreibung. Leider find ich nicht, wo eingestellt wird, wieviel Unterkategorien angezeigt werden.
Das kann man ja in den Einstellungen der Seite einstellen. Bringt aber nix.
Ist das die Variable num_subcats ??
Ich habe mal 10 Unterkategorien anzeigen eingestellt. Seh aber nur bis zur zweiten Ebene.

Pages: [1]