Show Posts

This section allows you to view all posts made by this member. Note that you can only see posts made in areas you currently have access to.


Messages - Moinsen

Pages: [1]
1
Mods & Plugins (Requests & Discussions) / [Suche] Voting-Script mit Smilies
« on: February 13, 2010, 10:32:35 AM »
Guten morgen,

für meine Bildgalerie bin ich auf der Suche nach einem bestimmten Votingscript mit Smilies. Nur kann ich es nicht mehr finden. Hat einer von euch den Link dazu? Hier ein Beispiel:

http://fotos-berlin24.de/img995.htm


2
Chit Chat / Darker or brighter template for the image gallery?
« on: January 02, 2010, 05:06:10 PM »
Hi,

which colour is more suitable for a photo gallery? A darker (black) or brighter (white) template? 
----------------------------------------------------
Welche Farbe, Helligkeit ist besser geeignet für eine Fotogallery? Ein dunkleres (schwarzes) oder eher helleres (weißes) Template?

3
Mods & Plugins (Releases & Support) / Re: [MOD]Google Photomap
« on: January 02, 2010, 04:50:34 PM »
Danke, werde ich mir mal im Quelltext anschauen.

Als Firefoxnutzer war es erstmal ungewöhnlich, wo der Fehler lag. Mit ein bisschen Probieren habe ich mal bei Youtube geschaut (um einen Anhaltspunkt zu haben) was der IE an Code bei den Sicherheitseinstellungen für gefährlich einstuft. Kurz gesagt: Wer auf Youtube Videos sehen kann, hat mit der Photomap keine Probleme.  :wink:

4
Mods & Plugins (Releases & Support) / Re: [MOD]Google Photomap
« on: January 01, 2010, 02:19:12 PM »
Niemand eine Idee?

5
Mods & Plugins (Releases & Support) / Re: [MOD]Google Photomap
« on: December 29, 2009, 07:09:41 PM »
Dann möchte ich mich auch einmal in die Diskussion einklinken. :wink:

Zunächst einmal konnte ich die Photomap erfolgreich in meine Website einbauen. Die Marker werden alle ordnungsgemäß angezeigt. Aber nur im Firefox. Wenn ich die Seite im Internet Explorer öffne, sehe ich zwar die Karte, aber keine Marker. Eine falsche Verlinkung kann es ja nicht sein, da es im Firefox geht. In diversen Bildergalerien habe ich gesehen, dass beide Browser laufen. Bei einer Bildgalerie verhält es sich genauso wie bei meiner:

http://grosspeterwitz.org/gp/index.php?template=google-photo-map-sl

Nur im Firefox werden die Marker angezeigt. Was muss geändert werden?

Edit:

Folgendes konnte ich herausfinden:

Der Fehler kommt von den Sicherheitseinstellungen vom Internet Explorer. Wenn sie niedriger eigestellt werden, funktioniert das Skript auch hier. Vermutlich liegt es daran, dass die Javascriptdatei an folgender Stelle einen Dateizugriff macht, welcher als gefährlich eingestuft wurde:

Code: [Select]
GDownloadUrl("/fotogalerie/google-photo-map.php", function(data) {
Da bliebe noch die Frage, wie man das umgehen kann.

6
Vielen Dank! Nach so einer Möglichkeit habe ich gesucht.  :D

7
Hi,

gibt es eine Möglichkeit, einen z.B. Div-Container nur dann anzuzeigen, wenn der aktuelle Benutzer nicht registriert ist?

Beispiel:

{if Not_registred}
<div>
<p>Um das Bild herunterzuladen, müssen sie sich zuerst registrieren</p>
</div>
{endif Not_registred}


8
Installation, Update & Configuration / No big image in ACP editimage
« on: September 12, 2009, 01:22:02 PM »
Hi,

how can I delete the table row with the big image in the ACP (editimage)? Not the thumbnail row!

Thank you!  :)


9
Steht alles im obigen Beitrag.

10
Damit die Sitemap auch die deutschen Umlaute verstehen kann, wenn die MOD Google Friendly Urls For 4images Best Seo Mod genutzt wird, folgenden Quelltext in der google.php abändern:

Suche
Code: [Select]
$imgna = $image['image_name'] = strtr($image['image_name'], "éèêàëâúóíáABCDEFGHIJKLMNOPQRSTUVWXYZsSiIÝIÇçGgýþÞðÐ","eeeaeauoiaabcdefghijklmnopqrstuvwxyzssiiiiccggissgg");
Ersetze mit
Code: [Select]
$image['image_name'] = $image['image_name'] = strtr($image['image_name'], "éèêàëâúóíáABCDEFGHIJKLMNOPQRSTUVWXYZsSiIÝIÇçGgýþÞðÐ","eeeaeauoiaabcdefghijklmnopqrstuvwxyzssiiiiccggissgg");
$imgna = strtr($image['image_name'],Array("ä"=>"ae","ö"=>"oe","ü"=>"ue", "Ä"=>"Ae","Ö"=>"Oe","Ü"=>"Ue"));

11
Kurze Frage:

Funktioniert das Random-Script auch dann, wenn das Zufallsbild auf einer externen Seite angezeigt werden soll, also auf einem anderen Webspace?

Wenn ja, müsste ich dann ganz oben im Script an dieser Stelle die vollständige Webadresse mit http://www. ... angeben?

Code: [Select]
// PATH to your 4images Gallery / PFAD zu Ihrer 4images Gallerie
define('ROOT_PATH', './bilder/');

12
Das ist wohl wahr. Für alles weitere gibt es zum Glück die htaccess  :mrgreen:

Aber sollte hier tatsächlich ein Sicherheitsproblem in der Software aufgetreten sein, stelle ich lieber die Informationen über das Spamverhalten zur Verfügung, damit anderen damit vielleicht geholfen werden kann.

13
Seit einigen Tagen habe ich vermehrt festgestellt, dass häufiger aus dem IP-Adressenbereich 117.24. bis 117.31. Zugriffe auf die Bildgalerie erfolgen mit der Absicht, einen Text als Kommentar zu hinterlassen. Gäste können Kommentare hinterlassen, müssen aber wie in 4Images üblich den Captcha-Code richtig eingeben. Dabei ist mir aufgefallen, dass trotz des Captchas Einträge im Bildeintrag landen. Daraufhin habe ich mit dem MOD zu Recaptcha aufgerüstet und trotzdem erhalte ich wieder Kommentarspam. Dieser Spam kommt von Google mit bestimmten Suchwörtern auf eine Bildseite, wo der Spameintrag hinterlassen wird.

Folgende Eckpunkte deuten darauf hin:

- Besucher mit dem IP-Adressenbereich 117.24. bis 117.31.

- Kommentarbetreff lautet: wow gold

- Captchas werden möglicherweise umgangen, da trotz Captcha Spam erfolgt

- Folgender Referrer wird benutzt:
(http://www.google.com/search?q=%22Kommentar+posten%22+%22Name:%22+%22%C3%9Cberschrift:%22+%22Kommentar:%22+%22BBCode%22&hl=en&newwindow=1&start=0&sa=N)

- Suchwörter sind also "Kommentar posten" "Name:" "Überschrift:" "Kommentar:" "BBCode" - betrifft somit von der Struktur ausschließlich die 4Images Galerien

Pages: [1]