Show Posts

This section allows you to view all posts made by this member. Note that you can only see posts made in areas you currently have access to.


Messages - Relax2012

Pages: [1] 2
1
Discussion & Troubleshooting / Re: Bestimmte Kategorien ausschließen
« on: March 11, 2011, 05:14:43 PM »
Grandios!!!

Funktioniert wunderbar und besten Dank!

Viele Grüße
Klaus

2
Discussion & Troubleshooting / Re: Bestimmte Kategorien ausschließen
« on: March 10, 2011, 10:38:17 PM »
Den von Dir zitierten Mod habe ich in einer etwas abgewandelten Form in meiner index.php installiert. Meine modifizierte index.php habe ich zur Info als Anlage beigefügt.

Außerdem habe ich auch noch den Mod "Mehr neue Bilder auf Startseite" bei mir drin.

Wenn ich nun meine {random_images} gegen {random_image} austausche, dann bekomme ich auf meiner Startseite nur ein einziges Zufallsbild angezeigt - also auch nicht wirklich eine Lösung...

Viele Grüße
Klaus

3
Discussion & Troubleshooting / Re: Bestimmte Kategorien ausschließen
« on: March 10, 2011, 08:01:36 PM »
Hallo,

vielen Dank für Deine schnelle Antwort.

Dass sich Dein Mod nur auf das Zufallsbild der linken Spalte auswirkt war mir eigentlich nicht klar.

Andererseits verwende ich doch auf meiner eigenen Startseite den Wert {random_images} zur Anzeige der Zufallsbilder. Diese {random_images} werden doch auf den "default" Templates ebenfalls für das linke Zufallsbild verwendet.

Müsste Dein Mod denn deswegen nicht trotzdem  bei  mir funktionieren?

Viele Grüße
Klaus

4
Discussion & Troubleshooting / Re: Bestimmte Kategorien ausschließen
« on: March 10, 2011, 10:52:49 AM »
Hallo,

habe diesen Mod - auf den ich eigentlich schön länger gehofft habe - erst gestern entdeckt und in meiner Version (1.7.6) eingebaut.

Dies mit allen Schritten, die oben beschrieben sind. Nach Korrektur der ersten Mod-Zeile (cat_off = ...) in ($cat_off = ...) erscheint meine Galerie in alter Form mit den Zufallsbildern auf der Startseite.

Jedoch wirkt sich leider der Ausschluß der Kategorien überhaupt nicht aus, sondern alle Kategorien werden mit den Zufallsbildern angezeigt.
Da ich mich mit der php-Programmierung  nicht auskenne, weiß ich leider nicht, was ich anders machen könnte...

Vielleicht hat jemand einen Lösungsvorschlag?

Viele Grüße
Klaus

5
Mods & Plugins (Requests & Discussions) / Slideshow für 8 Bilder im Block
« on: February 04, 2010, 11:11:18 PM »
Hallo zusammen,

bei meiner Version 1.7.6 verwende ich ein selbstgebasteltes Template und suche nach folgender Lösung, da ich mich mit der php-Programmierung nunmal gar nicht auskenne.

Um mein Problem zu schildern, schaut Ihr Euch am besten mal meine Homepage unter www.keylight-pictures.com an...

Hier hätte ich gerne, dass sich auf der Startseite der Block mit den 8 Zufallsbildern in regelmäßigem Abstand erneuert, quasi wie eine Slideshow.

Aber nicht so, dass sich die 8 Bilder einzeln und unregelmäßig austauschen, sondern der ganze Block mit allen 8 Bildern zusammmen.

Wenn hierfür jemand einen Tip hat, würde ich mich freuen.

Vielen Dank und viele Grüße
Klaus

6
Hallo Harald,

herzlichen Dank für Deine Hilfe.

Bin leider gar nicht auf die Idee gekommen, im Admin-Panel nachzuschauen...

Viele Grüße
Klaus

7
Hallo,

zur Zeit verwende ich die Version 1.7.6. und hoffe mal wieder auf Eure Hilfe.

Auf der Startseite meiner Galerie möchte ich nur Zufallsbilder anzeigen lassen.
Davon insgesamt 8 Bilder aufgeteilt in 2 Reihen.

Im MOd "Mehr neue Bilder auf Startseite" habe ich über die Modifikation der "index.php" gelesen und in der betreffenden Zeile den Wert der $num_new_images = 8; auf 8 eingestellt.

Nun bekomme ich zwar 8 Zufallsbilder angezeigt, jedoch leider in einer Reihe 6 Bilder und in der zweiten Reihe 2 Bilder.

Hoffentlich habt Ihr einen Tipp, wie ich die Zufallsbilder gleichmäßig auf beide Reihen aufgeteilt bekomme?

Schon mal vielen Dank und
viele Grüße
Klaus

8
Hallo,

gibt es hier in diesem Script die Möglichkeit, dass man nur die Zufallsbilder angezeigt bekommt, die im Querformat aufgenommen wurden? Demnach müssten über einen Filter alle Bilder im Hochformat ausgefiltert werden.

Bei der Anordnung der Zufallsbilder auf meiner Startseite der Homepage www.keylight-pictures.com sieht es sonst ziemlich blöd aus...   :(

Da die Abmessungen der Bilder im System vorhanden sind, müsste es doch eigentlich möglich sein, den Wert der Bildhöhe bzw. Bildbreite zu verarbeiten. Da ich mich aber mit php nicht auskenne, weiss ich auch nicht, wie man dies machen kann?  :?

Würde mich über einen Ratschlag riesig freuen.

-----------------------------------------------------------------------------------------------------
-----------------------------------------------------------------------------------------------------

Vermutlich ist das doch ein grösseres Problem - deswegen habe ich eine andere Lösung ausprobiert.

-----------------------------------------------------------------------------------------------------
-----------------------------------------------------------------------------------------------------


Viele Grüße
Klaus

9
Hallo Ivan,

vielen Dank für Deine schnelle Antwort.

Hätte mich gefreut, wenn die Zuordnung geklappt hätte - aber auch ohne dies ist es ne super Gallerie.

Viele Grüße
Klaus

10
Hallo,

meine Bilder sind alle mit EXIF und IPTC Daten versehen. Die Beschriftung und Bezeichnung der IPTC-Daten habe ich dem IPTC-NAA-Standard entnommen. Der MOD mit der IPTC-Suchfelder-Erweiterung ist installiert und die "IPTC-Supplemental-Categories" werden mir bei den Bildern auch angezeigt.

In den Bildern stecken meine Kategorien im IPTC-Feld "Supplemental Category". Dabei sind die Hauptkategorien durch einen Punkt (.) von den Unterkategorien getrennt. Also z.B. in der Schreibweise "Architektur.Fachwerk".

Gibt es die Möglichkeit, dass die Bilder im Admin-Control-Center automatisch den Gallery-Kategorien zugeordnet werden, die als "IPTC-Supplemental-Categories" bereits in den Bildern drin steckt?

Bei meiner Suche im Forum habe ich eine Menge über Kategorien gefunden, aber leider keine Beiträge über diese Zuordnung.

Lässt sich da vielleicht was machen?

Viele Grüße
Klaus

11
Hallo,

habe mir leider schon wieder ein Problem eingebaut...

nachdem ich meine Galerie mit dem MOD: "IPTC V.1.7.6 Suchfelder erweiterung" versehen hatte lief sie einwandfrei.

Nun habe ich im Anschluß versucht den MOD: "EXIF V.1.7.6 Suchfelder erweiterung" zu installieren. Die Anleitung von Rembrandt konnte ich jedoch nicht komplett übernehmen, da die Dateien "search_utils.php" und "search_form.html" bereits mit den IPTC-Feldern erweitert waren. So habe ich die neuen EXIF-Felder hinten an die IPTC-Felder angehängt.

Nun erhalte ich allerdings beim Versuch ein neues Bild aufzunehmen, folgende Fehlermeldung:


DB Error: Bad SQL Query: INSERT INTO bilder_images (cat_id, user_id, image_name, image_description, image_keywords, image_date, image_active, image_media_file, image_thumb_file, image_download_url, image_allow_comments, image_Make, image_Model, image_DateTimeOriginal, image_ISOSpeedRatings, image_ExposureTime, image_FNumber, image_FocalLength, image_ExposureBiasValue, image_ApertureValue, image_MaxApertureValue, image_MeteringMode, image_Flash, image_ExposureProgram, image_ExposureMode, image_WhiteBalance, image_GPSLatitude, image_GPSLatitudeRef, image_GPSLongitude, image_GPSLongitudeRef, image_GPSAltitude, image_GPSTrack, image_caption, image_caption_writer, image_headline, image_special_instructions, image_byline, image_byline_title, image_credit, image_source, image_object_name,image_date_created, image_city, image_state, image_country, image_original_transmission_reference, image_category, image_supplemental_category, image_keyword, image_copyright_notice) VALUES (30, 1, 'Fachwerkhof', 'Fachwerkhof mit Teich im Vordergrund im Freilichtmuseum Kommern', 'Fachwerk Fachwerkbau Fachwerkfront Fachwerkgebaeude Fachwerkgemaeuer Fachwerkhaus Fachwerkhof Fachwerkmauer Fachwerkwand Freilichtmuseum Kommern Teich historisch historische Gebäude Germany Kommern NRW', UNIX_TIMESTAMP('2007-04-08'), 1, '20070408-134100-32.jpg', '20070408-134100-32.jpg', '', '1', '', '', '', '', '', '', '','', '', '','', '', '', '', '', '', '', '', '', '', '', 'Fachwerkhof mit Teich im Vordergrund im Freilichtmuseum Kommern','Klaus Wiemann', 'Fachwerkhof', '', 'Klaus Wiemann', 'Fotograf, Photographer', 'Klaus Wiemann', 'Klaus Wiemann', '20070408-134100-32', '20070408', 'Kommern', 'NRW', 'Germany', '', '', 'Architektur.Fachwerk', 'Fachwerk Fachwerkbau Fachwerkfront Fachwerkgebaeude Fachwerkgemaeuer Fachwerkhaus Fachwerkhof Fachwerkmauer Fachwerkwand Freilichtmuseum Kommern Teich historisch historische Gebäude Germany Kommern NRW ', 'Copyright © Klaus Wiemann. Alle Rechte vorbehalten. All rights reserved.')
Unknown column 'image_Make' in 'field list'
Working on data/media/30/20070408-134100-32.jpg file:
Error adding image!

Keine Bilder hinzugefügt!

Könntet Ihr mir hier bitte nochmal weiterhelfen?

----------------------------------------------------------------------------
Sorry
----------------------------------------------------------------------------

Problem hat sich durch Installation des zweiten MOD`s mit dem EXIF-Zusatz aufgelöst.


Viele Grüße
Klaus

12
Mods & Plugins (Requests & Discussions) / Re: Bildname aus IPTC-Headline?
« on: October 18, 2008, 03:10:06 PM »
Hallo Andi,
hallo Ivan,

herzlichen Dank für Eure Bemühungen und Euer Service.

Nun habe ich genau das, was ich mir gewünscht habe und bin vollkommen glücklich damit.  :D

Beide Lösungen habe ich ausprobiert. Die Modifikation meiner bestehenden checkimages.php nach dem Vorschlag von Andi und auch alternativ die gedownloadete Datei von Ivan installiert. Zu meiner Schande muss ich allerdings gestehen, dass mir beide Varianten die von mir gewünschte Lösung bringen und ich gar keinen Unterschied erkennen kann.

Jedenfalls nochmal besten Dank und viele Grüße
Klaus

13
Mods & Plugins (Requests & Discussions) / Re: Bildname aus IPTC-Headline?
« on: October 18, 2008, 12:45:03 PM »
Hallo Ivan,

vielen Dank für den Link, den ich auch gleich ausprobiert habe.

Bitte fasse mein Posting nicht als Kritik oder als Meckerei auf, denn Euren Service und die Gallerie finde ich hervorragend. Nach längerer Suche habe ich nichts besseres im Web gefunden.

Allerdings erfüllt das Tool nicht ganz dass, was ich mir persönlich gewünscht hätte.

So wäre es mir lieber gewesen, wenn das Script die "IPTC-Headline" als Bild-Name verwenden würde, da dies meiner persönlichen Ablage auf der Festplatte und in meinen Kategorien entspricht.

Jetzt verwendet das Script den "IPTC-Object-Name".

Wenn Du noch einen Tipp hättest, wie ich die beiden Variablen tauschen könnte, wäre ich Dir sehr Dankbar. Meine eigenen Versuche in der Änderung des Scripts - wie oben beschrieben - haben leider nichts bewirkt.

Vielen Dank und viele Grüße
Klaus

14
Mods & Plugins (Requests & Discussions) / Re: Bildname aus IPTC-Headline?
« on: October 17, 2008, 09:04:22 PM »
Hallo Ivan,

vielen Dank für Deine schnelle Antwort - aber irgend etwas stimmt nicht mit Deinem Link.

Wenn ich diesen anklicke, komme ich auf meinen eigenen ersten Beitrag?

Viele Grüße
Klaus

15
Mods & Plugins (Requests & Discussions) / Re: Bildname aus IPTC-Headline?
« on: October 17, 2008, 06:56:49 PM »
Hallo zusammen,

da mir zu meiner Anfrage bisher niemand weiterhelfen konnte, hoffe ich trotzdem eine Antwort auf Folgendes zu finden.

Beim Versuch die "IPTC-Headline" zu verwenden (wie oben beschrieben), habe ich einen entsprechenden Code in der Datei "checkimages.php" gefunden und dort die Einträge "$object_name" in drei Zeilen mit dem Eintrag "$headline" getauscht.

Dies jedoch ohne das gewünschte Ergebnis, da nach dieser Modifikation im Control Panel der Bild-Name der Dateiname ist und sich das auch nach dem Klick auf das Feld "IPTC Object Name" nicht in die "IPTC-Headline" ändert.

Nach meiner Vermutung müssten diese Variablen doch in der Datei "details.php" und "index.php" wieder auftauchen, wo ich sie aber nicht finde?

So ist mir auch die Herkunft der Variablen "$image_name" ziemlich unklar. Hier finde ich zzwar eine Zuordnung in der Datei "checkimages.php" auf Zeile 288 mit dem Eintrag "$image_name = trim($HTTP_POST_VARS['image_name_'.$i]);". Aber woher kommt der Wert "HTTP_POST_VARS['image_name_'.$i]"? Ist dies Vielleicht der Dateiname?

Da ich mich im php-Code auch nicht auskenne, finde ich auch nicht die richtige Zuordnung der Variablen "$object_name" und "$headline" zu den entsprechenden html-Seiten. Für mich leider viele Unklarheiten, wo ich nun auch leider nicht mehr weiter weiss?!

Würde mich freuen, wenn mir hier jemand auf die Sprünge helfen könnte.

Falls ich diese Frage hier im falschen Board stelle, bitte ich die Moderatoren, dies ins richtige Board zu verschieben.

Vielen Dank und viele Grüße
Klaus

Pages: [1] 2