Show Posts

This section allows you to view all posts made by this member. Note that you can only see posts made in areas you currently have access to.


Messages - mikum

Pages: [1]
1
Discussion & Troubleshooting / Re: Problem mit Umlauten
« on: July 29, 2007, 12:28:16 AM »
In einer nächtlichen Aktion mit meinem php Spezi sind wir auf das Ergebnis gekommen, dass der Fehler wohl irgendwo hier liegen müsste.
http://de.php.net/manual/de/reserved.variables.php

Wenn man jedenfalls vor den entsprechenden Formularen statt

$HTTP_POST_VARS

die "neue" ;)  Schreibweise

$_POST

schreibt, funktionierten die Formulare wieder.
Vielleicht ist das auch alles Zufall. Jedenfalls klappt abgesehen von der Suche wieder alles bei mir.

Er meinte jedenfalls, dass in den Formularen mit der Funktion, die die html Tags verstecken soll etwas schief läuft, bzw wenn die alte Schreibweise unter php5 benutzt wird.

Ich kanns nicht ganz genau beschreiben, aber vielleicht weiß jemand etwas damit anzufangen. Vielleicht kann ich ihn auch dazu überreden, sich hier selbst zu melden.

Jou, stimmt. Ich habe jetzt $_REQUEST statt $HTTP_POST_VARS drin. Seit dem funktioniert's wieder. Danke für den Tipp!

Du nimmst was anderes?

Was soll ich denn jetzt nehmen?
$_POST oder $_REQUEST ?

Wirf' 'ne Münze! ;)

Ich habe nicht wirklich die PHP-Ahnung. Ich vermute mal, $_POST ist halt nur für's senden von Daten, wo hingegen $_REQUEST für get und post verwendet werden kann.

Aber was weiß ich....

2
Discussion & Troubleshooting / Re: Problem mit Umlauten
« on: July 28, 2007, 11:10:19 PM »
Kannst du mir sagen, was du mit den "entsprechenden Formularen" meinst?
Muss ich das jetzt direkt in der Galerie ändern?
Wenn ja, kannst du mir sagen, in welchen Dateien?

Wenn es um die Kommentare geht, dann musst du's in der details.php ändern.

Das gleiche Problem hat man mit dem Upload-Formular. Also musst du's auch in der member.php ändern.

3
Discussion & Troubleshooting / Re: Problem mit Umlauten
« on: July 28, 2007, 11:08:16 PM »
In einer nächtlichen Aktion mit meinem php Spezi sind wir auf das Ergebnis gekommen, dass der Fehler wohl irgendwo hier liegen müsste.
http://de.php.net/manual/de/reserved.variables.php

Wenn man jedenfalls vor den entsprechenden Formularen statt

$HTTP_POST_VARS

die "neue" ;)  Schreibweise

$_POST

schreibt, funktionierten die Formulare wieder.
Vielleicht ist das auch alles Zufall. Jedenfalls klappt abgesehen von der Suche wieder alles bei mir.

Er meinte jedenfalls, dass in den Formularen mit der Funktion, die die html Tags verstecken soll etwas schief läuft, bzw wenn die alte Schreibweise unter php5 benutzt wird.

Ich kanns nicht ganz genau beschreiben, aber vielleicht weiß jemand etwas damit anzufangen. Vielleicht kann ich ihn auch dazu überreden, sich hier selbst zu melden.

Jou, stimmt. Ich habe jetzt $_REQUEST statt $HTTP_POST_VARS drin. Seit dem funktioniert's wieder. Danke für den Tipp!

4
Discussion & Troubleshooting / Re: Problem mit Umlauten
« on: July 24, 2007, 10:30:22 PM »
Hallo Leute,

ich habe das Problem jetzt leider auch. Mein toller Hoster WebHodi (WebHoden) stellt gerne an irgendwelchen Settings rum, ohne die Kunden zu informieren. Mann!!!  :evil:

Ich will jetzt aber nicht so ins blaue hinein irgendwas ausprobieren.

Weiß jemand inzwischen sicher, was die Ursache war?

Gruß,
mikum
http://www.picspack.de

5
Hallo Leute,

bei meiner 1.7.4-Installation habe ich leider folgendes Verhalten:

Lösche ich als Admin ein Bild oder einen Kommentar, so werde ich zum Admin-Panel weitergeleitet, wo ich das Löschen bestätigen muss.
Leider wird das Bild oder der Kommentar auch gelöscht, wenn ich die Frage mit NEIN beantworte.

Ist das Problem bekannt?

Ich kenne mich mit PHP nicht aus, sonst könnte ich's sicherlich selber behoben.

Im Voraus vielen Dank für eure Hilfe.

Gruß,
mikum
http://www.picspack.de

6
Hallo *,

ich mach das hier mal in deutsch, sind ja eh genug Deutschsprachige hier.

Meine Frage bzw. mein Vorschlag:

Wird es in einer kommenden Version 1.7.x noch einen XHTML-Code im Sinne eines CSS-Boxmodel-Layouts geben?

Ich habe zwar meine Templates unter http://www.picspack.de größtenteils in CSS gestaltet aber es kommt einem ja immernoch eine Menge Tabellenkonstrukte in die Quere. State of the art ist das ja nicht gerade und Suchmaschinenfreundlich ist's auch nicht.

Würde mich interessieren, ob man sich auf sowas in einem der nächsten Releases freuen darf.

Gruß,
mikum

7
Klasse Mod! Hab's jetzt auch eingebaut:

http://www.picspack.de

 :thumbup:

8
Mods & Plugins (Releases & Support) / Re: [Mod] Toplist altered
« on: January 16, 2007, 02:17:23 PM »
Hi *,

at first thanx for the mod. It works well on my page http://www.picspack.de/top.php.

However there is a little problem with the sorting:

In the first section 'highest rating' it sorts all photos with max. rate alphabetically. But I think it would make more sence if it would sort photos with the same rating for the most rates.

Cheers,
mikum

9
Discussion & Troubleshooting / Re: Problem mit Auto-Image-Resizer
« on: September 20, 2006, 09:36:52 AM »
Ich nochmal,
mein Provider war so nett und hat den Paramter max_execution_time auf 240 geändert, mit dem Hinweis, dass das ein absurder Wert wäre. In der PHPInfo habe ich erstmal überprüft, dass er's auch wirklich gemacht hat.

Jedenfalls hat's daran leider nicht gelegen. Wenn ich das hier in der Firma teste, komme ich über einen Proxy. Der liefert mir gleich folgenden Fehler, wenn das Konvertieren über die Upload-Funktion im Frontend schief geht:

ERROR
The requested URL could not be retrieved

While trying to retrieve the URL: http://www.picspack.de/member.php?

The following error was encountered:
Zero Sized Reply

Squid did not receive any data for this request.


Vom Abschicken des Requests bis zum Fehler vergehen ca. 45 Sekunden. Das liegt also weit unter 120 oder auch 240 Sekunden.

Noch jemand eine Idee??? Ihr könnt das gerne mal hier testen:
http://www.picspack.de
es geht z.B. mit einer Jpeg-Datei schief, die eine Auflösung von 2162 x 2649 hat und 5,419 kb groß ist.

Gruß,
mikum

10
Discussion & Troubleshooting / Re: Problem mit Auto-Image-Resizer
« on: September 19, 2006, 07:32:37 PM »
Hmm... ja okay, alles nicht von der Hand zu weisen. Ich werde mal um eine weitere Erhöhung bitten.

Nur um alle Missverständnisse auszuräumen: Allein das Konvertieren geht nicht. Der Upload ist nicht das Problem. Wie gesagt, wenn ich ein bereits hochgeladenes Bild im Admin-Backend mit dem Auto-Image-Resizer auf max. 1200 x 1200 verkleinere, dann wird diese Verarbeitung nicht beendet. Das Ergebnis ist eine kappute Bilddatei und eine eingefrohrene "konvertiere Bild"-Meldung im Admin-Backend.

Gruß,
Mike

11
Discussion & Troubleshooting / Re: Problem mit Auto-Image-Resizer
« on: September 19, 2006, 05:34:22 PM »
Hi Honda2000,

ich fand diesen Parameter auch verdächtig und habe ihn daher von meinem Provider von 60 auf 120 ändern lassen. Beim Upload mit anschließender Konvertierung, habe ich mitgestoppt. Nach 70 Sekunden kam das Formular leer zurück. D.h. die 120 Sekunden müssten dicke reichen.
Dazu kommt auch noch, dass dieser Parameter auf dem alten Server auf 60 Sekunden stand. Da lief die Verarbeitung ohne Probleme.
Drittens gibt es wohl keine Maschine, die über 120 Sekunden braucht, um ein Bild von 2162 x 2649 auf 979 x 1200 runterzurechnen.

Ich glaube daher nicht, dass eine weitere Erhöhung etwas bringt.  :?

Gruß,
Mike
PS: Deinen Nickname finde ich sympatisch, ich fahre eine VFR: www.hondavfr.de  ;)

12
Discussion & Troubleshooting / Problem mit Auto-Image-Resizer
« on: September 19, 2006, 12:30:58 PM »
Hallo *,

ich mach mal in deutsch, hoffe das ist ok.

Ich bin vor kurzem auf einen anderen Server umgezogen und seitdem geht mein Auto-Image-Resizer nicht mehr bei größeren Bildern. Ich habe schon einiges versucht, komme der Ursache aber einfach nicht auf die Spur. Dass es auf dem anderen Server auch mit größeren Bildern ging, deutet ja auch eindeutig auf einen Konfigurations-Unterschied.

Erst dachte ich, es liegt am Upload der Bilder. Dann konnte ich es aber auf den Auto-Image-Resizer eingrenzen. Das Verhalten ist wie folgt:
  • Frontend: Wenn man am Frontend einen Upload über ca. 4 MB oder größer macht, kommt das Formular irgendwann ohne Fehlermeldung leer zurück. Wenn man über einen Proxy surft, kommt z.B. auch ein ZeroSizedReply vom Proxy zurück. Bei kleineren Bildern klappt der Upload mit anschließendem Auto-Resize ohne Probleme.
  • Backend: Über das Admin-Backend kann man das gleiche Bild über "Bilder hinzufügen" problemlos hochladen. Der Upload ist also schonmal nicht das Problem. Versucht man aber über "Auto-Image-Resizer" das Bild zu verkleinern, steht da ewig "... konvertiere Bild..." aber es passiert nichts. Was man am ende hat, ist eine defekte Bilddatei, die sich mit keinem Grafik-Programm mehr anzeigen lässt. Bei Bildern unter ca. 4 MB geht auch hier alles problemlos.

Hier mal die ersten Verdächtigen:
  • PHP Version: 4.4.0
  • max_execution_time: 120
  • memory_limit: 32M
  • Rechte: alles was laut Installationsanleitung muss, auf 777 gesetzt

Weiterhin habe ich aus einem anderen Thread folgendes ausprobiert:
Code: [Select]
if ($action == "uploadimage") {
// for debugging
 echo "<pre>";
 print_r($HTTP_POST_FILES);
// debug end
  if ($cat_id != 0 && (!isset($cat_cache[$cat_id]) || !check_permission("auth_upload", $cat_id))) {
    show_error_page($lang['no_permission']);
    exit;
usw.
  }
Da wird aber nur was ausgegeben, wenn es geklappt hat. Ansonsten kommt wieder nichts.

Ich weiß echt nicht weiter. Wäre toll, wenn hier jemand helfen könnte.

Auf Wunsch, breche ich mir auch gern nochmal in englisch einen ab.  :?

Gruß,
mikum

13
hello,

does this Mod work correctly with version 1.7.3?

I have the same question since I tried to install the mod on a 1.7.3.

When I'm logged in as another user than admin I receive messages that the image size and dimentions don't fit:

Fehler beim Upload der Bild-Datei:
IMG_0287.JPG: Die Dateigröße ist unzulässig
IMG_0287.JPG: Die Bildbreite ist unzulässig
IMG_0287.JPG: Die Bildhöhe ist unzulässig


I red all the posts regarding this issue but those hints don't help for me.


Ok, probably I missunderstood what the mod realy does. I expected it to also ignore an exceeded file size.

So when the file size is bigger than allowed it will also come to the error that
  file size
  image width
  image height
are over the limit.

This is maybe a little confusing because actually it's just the file size which is causing a problem.

Cheers,
mikum

14
hello,

does this Mod work correctly with version 1.7.3?

I have the same question since I tried to install the mod on a 1.7.3.

When I'm logged in as another user than admin I receive messages that the image size and dimentions don't fit:

Fehler beim Upload der Bild-Datei:
IMG_0287.JPG: Die Dateigröße ist unzulässig
IMG_0287.JPG: Die Bildbreite ist unzulässig
IMG_0287.JPG: Die Bildhöhe ist unzulässig


I red all the posts regarding this issue but those hints don't help for me.

What's a bit special on my installation is just that I don't use the member.php but a copy with the name member_upload.php. The only difference is, that this copy uses another main template.

For image resizing I'm using GD library.

Cheers,
mikum

Pages: [1]