Show Posts

This section allows you to view all posts made by this member. Note that you can only see posts made in areas you currently have access to.


Messages - Bastian_W

Pages: [1] 2 3 4 5
1
Discussion & Troubleshooting / Abmahnung wegen E-Cards!!!!!
« on: May 16, 2003, 11:58:16 AM »
Hi, lest euch doch mal bitte das hier durch:

http://www.jurpc.de/rechtspr/20030008.htm
http://www.netnewsletter.de/letter/archiv/0231.html#1
http://www.adversario.de/article138.html
http://www.justiz.bayern.de/lgmuenchen1/presse/presse1.html

heißt das jetzt das wir alle Angst haben müssen?

Ich würde deswegen eine Blockfunktion vorschlagen. Alle Leute die keine E-Mail von dem Sendcardsystem erhalten wollen, können sich in eine Blockierliste eintragen lassen. Das System prüft auch nach ob die E-Mail Korrekt ist (ähnlich einem Newslettersystem). Ich denke so könnte man die Gefahr am ehesten eindämmen. Was haltet ihr von der Idee... und
@Jan kannst du sowas einbauen?


EDIT:
Ich habe nun auch das Aktuelle Urteil:

Quote

30.04.2003 "Vorsicht mit E-Card" Az.: 33 O 5791/03
.
Die für den gewerblichen Rechtschutz zuständige 33. Zivilkammer hatte in einem einstweiligen Verfügungsverfahren über die Haftung für die missbräuchliche Verwendung einer E-Card-Funktion zu entscheiden.
Die Antragsgegnerin hält auf ihrer Domain eine E-Card-Funktion vor, über die jedermann die Versendung einer Werbe-E-mail an einen beliebigen Empfänger veranlassen kann.
Der Antragsteller, der als Rechtsanwalt in München tätig ist und eine geschäftliche E-Mail-Adresse unterhält, erhielt insgesamt 16 E-Mails von der Internetseite der Antragsgegnerin, wobei jeweils die gleiche – unzutreffende – Absender-E-Mail-Adresse und als Kommentar "Spammenswerte Grüße" angegeben war.
Das Gericht verbot nach Durchführung einer mündlichen Verhandlung der Antragsgegnerin dabei mitzuwirken, dass von ihrer Homepage elektronische Post ohne dessen Zustimmung an eine gewerblich genutzte E-Mail-Adresse des Antragstellers versendet werden kann.
Auch wenn nicht davon ausgegangen werden kann, dass sie selbst die E-Mails versandt hat, hafte sie als Mitstörerin, da sie auf ihrer Homepage die E-Card-Funktion installierte. Diesem Werbeinstrument sei die Gefahr des Rechtsmissbrauchs nahezu immanent, so dass die Antragsgegnerin, nicht (allein) der Empfänger, ausreichende Sicherungsmaßnahmen treffen muss; sollte dies technisch nicht möglich sein, sei bei Abwägung der Interessenlage der Beteiligten auch zumutbar, auf die E-Card-Funktion notfalls ganz zu verzichten.
Dem Überschwemmtwerden mit Werbung ("spamming") mit entsprechenden negativen Folgen für den Gewerbetreibenden müsse im Ergebnis in einem derartigen Missbrauchsfall mit geeigneten rechtlichen Mitteln Einhalt geboten werden können.

Quelle: http://www.klamm.de/?jump=viewtopic&p=919603

2
Hi,
das würde mich auch interessieren. Nach meiner Meinung ist das aber so wie mit dem Gästebuch (ist mir übrigens passiert).  Wenn da jemand auszüge aus einem Buch rein schreibt und du das nicht löschst, bist du drann... ganz gleich ob das Ding auf dem Server von dir liegt oder nicht.

Bei Bilder ist das sicherlich noch complexer...

3
Die lassen sich rausfilter... ist kein Problem... Es sind aber nicht nur die Sessions.. sauf mal etwas durch Google, und du wirst feststellen, das sehr wohl PHP Seiten drinn sind, aber keine .php?wasweißich=keine Ahnung drinn... goggle schneidet diesen Teil einfach ab.. das klappt auch meistens... bei Boards versagt er!

4
Discussion & Troubleshooting / 4images verursacht Apache Hänger?
« on: December 23, 2002, 09:19:25 PM »
Ich würde sagen irgendwo in Date/Media schau mal nach!

5
Hm... gut... ich habe noch 2 Wochen Ferien... dann werde ich mal sehen, ob ich Zeit finde, mich damit intensiv zu beschäftigen. Sonst will ich mal hoffen, das mir da nicht das gleiche wie mit meinem Board passiert...  :cry: Ich kann halt nur ca. 5% PHP bin ich fast der Meinung, wenn ich so durch die Referenz blätter...  :cry:

6
Discussion & Troubleshooting / 4images verursacht Apache Hänger?
« on: December 23, 2002, 06:00:49 PM »
Hm...

wenn du aus deinen Templates den Befehl "{lightbox_button}" rausnimmst, dann haste keine Lightbox mehr...

7
Discussion & Troubleshooting / 4images verursacht Apache Hänger?
« on: December 23, 2002, 04:39:11 PM »
Was meinste mit Disablen? So, das man keine Videos mehr hochladen kann? Oder nicht mehr herunterladen kann? Oder beides?

8
Discussion & Troubleshooting / 4images verursacht Apache Hänger?
« on: December 23, 2002, 04:27:48 PM »
äh.. kann man das Video nicht irgendwie stärker Komprimieren? Mit DivX z.B.  :roll: dann wird es evtl. kleiner??? Und hängt deswegen nicht mehr?

9
Danke... das ist ja nicht das Problem...

wenn ich alles (nach meiner Meinung  :roll: ) so geändert habe, das ich

index_faq.html
anstelle von
index.php?template=faq

habe und denn link Aufrufe, bekomme ich immer nur die Startseite zu sehen. Es fehlt also noch irgendwas... nur finde ich es nicht...

10
Hi Jan,

ja, viel Arbeit ist das schon, das stimmt... nur hatte ich letztens bei einem  Board bei mir einen ähnlichen Fehler... naja, Fehler kann man es nicht nennen... folgendes ist passiert...

Der gute google boot kam vorbei und indexierte mein Board... ist mir allerdings erst aufgefallen, als ich die Logdatei auswertete... 10GB Traffic... also schnell ne robots.txt rein... danach habe ich versucht herauszufinden, wie massenweise Traffic Produziert wurde... wieder ein blick in die Log-Datei, und ich sah das Google jedesmal eine andere SessionID bekommen hatte, und der meinung war, es gab mal wieder etwas zum Spidern... ein Blick in die Online Rechnung, und mir wird schlecht, die  kosten für den Traffic den Google verursacht waren dann auch ganz nett...

Deshalb will ich die Links umschreiben, und für den Spider die SessionID mit einem ähnlichen Befehl wie hier:

Code: [Select]

if(strstr(strtolower($HTTP_USER_AGENT),"spider")) $session[hash]="";


rausnehmen lassen. Dann kann der gerne die ganze Gallerie Spidern, macht aber nicht so viel Traffic für nix, und auch keine astronomischen kosten!

Könntest du mir evtl. an dem Beispiel
index.php?template=faq erklären, was ich dort wo ändern muß? Den rest werde ich dann schon selber herausfinden können, und ggf. erweitern. Und für den der es interessiert erstelle ich dann eine nette Change.txt zum selbermachen.

11
So, man macht folgendes...

.htaccess Datei:
Code: [Select]

RewriteEngine on
RewriteRule ^news(.*)\.html$ news.php?seite=$1


leider Funktioniert das mit der Galerie nicht  :cry: , ich glaube, das liegt an den Relativen Pfathangaben. Evtl. währe eine reine PHP lösung da möglich... hierzu habe ich folgendes gefunden:

http://
http://www.evolt.org/article/Search_Engine_Friendly_URLs_Part_II/17/17171/


Vielleicht kann der Jan  :wink: dabei helfen...

12
Discussion & Troubleshooting / NEIN
« on: December 22, 2002, 11:02:11 PM »
Hi, ich würde sagen zu 90% nein. Die Seiten sind PHP Seiten... und Suchmaschinen nehmen die meistens nicht in Suchmaschinen auf. Es währe mit viel Aufwand möglich das die Suchmaschinen die Seiten aufnehmen. dazu müßte man dem Browser vorgaukeln, das es keine PHP Seiten sind, sondern lediglich HTM Seiten... das kann man wenn man ein Apache-System (und installiertes Zusatzmodul MOD_rewrite) hat wie folgt machen:

in die:
 .htaccess

Code: [Select]

RewriteEngine on
RewriteRule ^index(.*)\.html$ index.php?seite=$1



Damit kann man dann die Links umschreiben... z.B. wird aus:

http://www.hypergate.de/index.php?seite=eintragsdienst
folgendes:
http://www.hypergate.de/index_eintragsdienst.html

es ist dann nur nicht mehr möglich die Seite über die PHP Struktur z.B.

http://www.hypergate.de/index.php?seite=eintragsdienst

laufen zu lassen, wie ihr oben auf der Seite sieht, da die PHP Menüstruktur auch umgeschrieben werden muß. Für die 4Images Bildergalerie würde das aber bedeuten, das die Komplette Gallerie umgeschrieben werden muß.

Zur Zeit bin ich Testweise drann, die Gallerie dahingegen zu ändern...  allerdings ist das viel Arbeit, da viele Links und die Grafiktemplates geändert werden müssen!

13
Chit Chat / mod_rewrite?
« on: December 20, 2002, 12:15:40 AM »
Es gab mal einen Ansatz mit dem mod_rewrite Befehl beim apache Server???

Klick mal hier:
http://
http://www.4homepages.de/forum/viewtopic.php?p=13185#13185

14
Abend :-),

ok, ich weiß, es passt hier nicht so 100% rein, aber ich weiß leider nicht mehr, wer mir da noch weiterhelfen kann, wenn niemand aus dem Forum... Also... man kann mit dem dem "mod_rewrite" Befehl beim Apache-Server (wenn installiert) aus:

http://www.seite.de/news.php?nr=1

folgendes zu machen:

http://www.seite.de/news/1.html

dabei gaukelt man das nur vor... im Hintergrund arbeitet noch immer eine PHP System... leider versuche ich das  schon seit geraumer Zeit... habe aber von PHP nicht 100% Ahnung... bin erst am lernen :)))

15
Abend :-)

Es gibt doch ne Möglichkeit mit:

dem mod_rewrite aus:

http://www.seite.de/news.php?nr=1

folgendes zu machen:

http://www.seite.de/news/1.html

dabei gaukelt man das nur vor... im Hintergrund arbeitet noch immer eine PHP System... leider versuche ich das  schon seit geraumer Zeit... aber ich finde nicht den Richtigen Draht!

MFG

Bastian

Pages: [1] 2 3 4 5