Show Posts

This section allows you to view all posts made by this member. Note that you can only see posts made in areas you currently have access to.


Messages - priv@t3

Pages: [1]
1
Discussion & Troubleshooting / Re: "./data/media...jpg" does not exist
« on: September 16, 2005, 07:34:17 PM »
Hallo Kurt! Jetzt funktioniert es!! Ich habe einfach die reinen phpthumb-Dateien in den Ordner data kopiert (oberordner von media wo die bilder drin sind) und habe in der jpg.html folgendes geschrieben:

<img src="././phpThumb.php?src={media_src}&w=400&h=400" border="0" alt="{image_name}" />

Jetzt funktioniert es. Jedoch gibt es ein neues Problem. Wenn ich große Bilddaten hochlade /z.b. 4 Mio Pixel Bild), bekomme ich kein phpthumb-Vorschaubild erstellt, sondern die Fehlermeldung:

Source image ist (2464x1648) which equals 4.1 megapixels, which is more than the allowed 1.7 megapixels -- insufficient memory. EXIF thumbnail unavailable.

Jetzt frage ich mich, wo und ob es die Möglichkeit gibt, die Begrenzung höher zu legen oder ganz auszuschalten, damit ich meine Original-Bilddaten hochladen kann.

Soweit trotzdem Danke!!!!

2
Discussion & Troubleshooting / Re: "./data/media...jpg" does not exist
« on: September 16, 2005, 05:05:36 PM »
Hallo,

klick mal rein... Vielleichts hilft es ja:

http://www.xtoday-server.de/4images

Ich weiß echt nicht mehr, was ich noch machen soll. phpthumb scheint aber zu funktionieren,
es erstellt ja immerhin das lila Fehlerbild.

3
Discussion & Troubleshooting / Re: "./data/media...jpg" does not exist
« on: September 16, 2005, 04:23:11 PM »
Hallo Kurt!

Zunächst Danke für die Antwort. Leider keine Besserung. Immer noch lila Kasten mit der roten Schrift: "./data/media usw. .jpg" does not exist Wenn ich den Punkt in der jpg.html weg nehme führt dies dazu, dass anstatt des lila Kastens jetzt ein rotes Kreuz, also keine Datei vorhanden angezeigt wird.

In der includes/constants.php stehen die Einträge:

// Data paths
define('MEDIA_DIR', 'data/media');
define('THUMB_DIR', 'data/thumbnails');
define('MEDIA_TEMP_DIR', 'data/tmp_media');
define('THUMB_TEMP_DIR', 'data/tmp_thumbnails');
define('DATABASE_DIR', 'data/database');
define('TEMPLATE_DIR', 'templates');

Eine Änderung an "data/media" bewirkt dass anstatt des lila Fehlerkastens eine Symbol mit 404-Meldung angezeigt wird. phpthumb generiert ja ein skaliertes Miniaturbild der Originaldatei, nur leider ist es lila und mit roter Schrift versehen  :? Bin ratlos.

4
Discussion & Troubleshooting / "./data/media...jpg" does not exist
« on: September 16, 2005, 03:32:52 PM »
Ich möchte 3 Bildgrößen darstellen: Thumbnail, Detailbild und Originalbild zum Download. Ich habe ein Problem mit phpthumb. Bei mir wird anstelle des Detailbildes (also des mittleren heruntergerechneten Bildes) ein lila Kästchen angezeigt, indem mit roter Schrift steht:

"./data/media/6/370E0115.jpg" does not exist

Das Bild ist aber genau so in der gleichen Schreibweise in dem Ordner. Warum existiert es dann angeblich nicht? Ein Klick auf den Downloadbutton zeigt dann ja auch die große Version.

GD läuft auf meinem Server, phpthumb-Ordner ist im Ordner 4images.
Die restlichen Einstellungen in der jpg.html usw habe ich wie schon hier im Forum besprochen angepasst:
<img src="./phpthumb/phpThumb.php?src={media_src}" border="0" alt="{image_name}" />

Wo kann man diesen Pfad des lila Kästchens denn angeben bzw. ändern?
Hab schon einige schlaflose Nächte hinter mir...  :evil:

Gruß
priv@t3

5
Installation, Update & Configuration / Re: 3 verschiedene Bildgrößen
« on: September 15, 2005, 06:39:03 PM »
Ich habe ein ähnliches Problem. Bei mir wird anstelle des Detailbildes (also des mittleren Bildes) ein lila Kästchen angezeigt, indem mit roter Schrift steht:

"./data/media/6/370E0115.jpg" does not exist


Das Bild ist aber genau so in der gleichen Schreibweise in dem Ordner. Warum existiert es dann angeblich nicht? Ein Klick auf den Downloadbutton zeigt dann ja auch die große Version.

Die restlichen Einstellungen in der jpg.html usw habe ich wie weiter oben erläutert.

Wo kann man diesen Pfad des lila Kästchens denn angeben bzw. ändern?

Gruß
priv@t3

Pages: [1]