Show Posts

This section allows you to view all posts made by this member. Note that you can only see posts made in areas you currently have access to.


Messages - Big J

Pages: [1] 2
1
Discussion & Troubleshooting / Re: Suchfunktion geht nicht
« on: October 15, 2006, 12:40:19 PM »
Anyone? Please?

2
Discussion & Troubleshooting / Suchfunktion geht nicht
« on: October 11, 2006, 09:21:23 PM »
Hallo,
ich habe auf meiner Website das Problem, dass wenn ich nach einem Bild in der normalen Suchfunktion etwas suche, wird kein Resultat angezeigt sondern ich werde sofort auf die erweiterte Suche weitergeleitet. Und wenn ich in der erweiterten Suche ein Stichwort eingebe, erscheint das gesuchte Bild.

Vermutlich habe ich etwas wichtiges herausgelöscht, nur was? :oops: Kann mir jemand einen Tipp geben? Vielen Dank.

3
Daran habe ich nicht gedacht. Ich werde mal schauen ob ich die Fehler finde. Vielen lieben Dank schon mal im Voraus.

4
Hallo Honda2000
Unter http://www.bildagentur-schweiz.eu/4images/index.php kannst Du mal den Fehler sehen. Ich kriegs einfach nicht hin dass es läuft.

5
Hi Leute
Ich habe die Standardnavigation vom Script gelöscht und meine eigene eingesetzt. Es sind 9 verschiedene Kategorien welche so eingesetzt sind: <a href="http://www.meine.url/4images/categories.php?cat_id=1">.

Diese Navigation funktioniert auf allen Seiten ausser auf der categories Seite. Erstens erscheint sie gar nicht und zweitens ist der Aufbau des table total verzogen. Ich beherrsche das php nicht und weiss nun echt nicht woran dies liegen kann.

Weiss jemand hier Bescheid weshalb die Navigation nur auf categories nicht funktioniert? Danke für Eure Unterstützung.

6
Hallo JensF
Vielen Dank für den Tip. Habe es soeben bei mir erfolgreich eingesetzt und es funktioniert genau so wie ich es mir gewünscht habe. :D

7
Guten Tag allerseits
Wenn ich Bilder von Usern erhalte welche den Qualitätsansprüchen nicht genügen lösche ich diese jeweils im Admin Tool unter "Bilder freischalten".

Nun möchte ich gerne, dass wenn ein Bild gelöscht wird, dem User automatisch ein Email zugestellt wird wo ihm diese Löschung mitgeteilt wird (Standardabsage) mit Angabe des Bildnamens oder Dateinamens. Besteht irgendwo schon so ein mod oder Plugin?

Ich entschuldige mich schon im Voraus falls dieser Topic schon besprochen wurde. Ich habe leider nichts gefunden. Vielen Dank.

8
Da hast Du absolut recht mit Dia oder Digital.

Exif werde ich mal genauer prüfen. Vielen Dank für die Antwort.

9
Ja genau, und wie das geht weiss ich nicht.

10
Hallo honda2000

Du kannst mal auf www.pixxle.com gehen. Das ist eine Bildagentur wo professionelle Fotografen ihre Bilder hochladen können. Und diese Bilder sind eben recht gross (bis zu einer Grösse von 4000 x 4000 kann hochgeladen werden).

Zu Punkt
1. Es verzerrt die Galerie nicht da ich jedes einzelne Bild runterlade und dann als Vorschaubild in einer Grösse von max. 400 x 400 wieder manuell einsetze (Online findet man bei pixxle.com kein Bild in Originalgrösse).
2. Traffic ist nicht so schlimm da ich noch genügend Puffer habe
3. Das Ziel wäre eben, dass diese Originalbilddaten (Auflösung, Grösse in Pixel, Format, Grösse bei 300 dpi in cm) automatisch abgelesen werden und wenn ich dann das Vorschaubild wieder manuell einsetze, auch bestehen bleiben und nicht runtergerechnet werden auf das Vorschaubild.
4. Ich möchte mich auf jpeg konzentrieren können beim Upload da dies bei den Fotografen das gängige Format ist.




11
Hallo Henry

Das habe ich gefunden, vielen Dank.

Was ich aber meine ist folgendes: Nicht alle Fotografen  verwenden Exif Dateien in ihren Bildern, So. Und jetzt lädt einer ein Bild hoch welche sagen wir mal 3000 x 2000 Pixel gross ist. Genau diese Angaben möchte ich automatisch herausgelesen bekommen, also nicht die Exif's sondern die "normalen" Angaben?!

Ich stelle mir das so vor wie Bildgrösse in KB welche man ja schon bekommt mit 4images.

12
Hi Zusammen

Ich möchte gerne, dass man folgende Daten automatisch aus dem hochgeladenen Bild herausgelesen werden:

- Breite und Höhe
- Auflösung
- Dateiformat
- Druckgrösse bei 300 dpi in cm
- Original-Medium (ob es Dia, Digital usw. ist)

Diese Daten sollten dann in der Detailansicht des Bildes erscheinen. Die Angaben sollten auch dann noch ersichtlich sein, wenn ich das Bild in der Originalgrösse runterlade und eine verkleinerte Version wieder hochlade.

Gibt es hier eine Lösung? Habe im Forum leider nix gefunden.

13
Hallo Jungs und Mädels

Ich habe es selber rausgefunden. Eigentlich ganz einfach: Man macht einen Link mit folgender URL http://www.pixxle.com/search.php?search_user={user_name} und siehe da, es klappt.

14
Hallo Zusammen

Ich möchte gerne den Link {lang_show_user_images} im htlm File member_editprofile einsetzen. Folgendes habe ich schon gemacht:

Im File member_editprofile
<a href="{url_show_user_images}" class="head1">{lang_show_user_images}</a> eingesetzt

Im php File member.php unter edit profile


  $site_template->register_vars(array(
    "user_name" => htmlspecialchars(stripslashes($user_name)),
    "user_email" => htmlspecialchars(stripslashes($user_email)),
    "user_email2" => htmlspecialchars(stripslashes($user_email2)),
    "user_homepage" => htmlspecialchars(stripslashes($user_homepage)),
    "user_icq" => $user_icq,
    "user_showemail_yes" => $user_showemail_yes,
    "user_showemail_no" => $user_showemail_no,
    "user_allowemails_yes" => $user_allowemails_yes,
    "user_allowemails_no" => $user_allowemails_no,
    "user_invisible_yes" => $user_invisible_yes,
    "user_invisible_no" => $user_invisible_no,
    "lang_profile_of" => $lang['profile_of'],
    "lang_email" => $lang['email'],
    "lang_email_confirm" => $lang['email_confirm'],
    "lang_show_email" => $lang['show_email'],
    "lang_allow_emails" => $lang['allow_emails'],
    "lang_invisible" => $lang['invisible'],
    "lang_optional_infos" => $lang['optional_infos'],
    "lang_homepage" => $lang['homepage'],
    "lang_icq" => $lang['icq'],
    "url_show_user_images" => $site_sess->url(ROOT_PATH."search.php?search_user=".urlencode($user_row['user_name'])),
    "lang_show_user_images" => $lang['show_user_images'],
    "lang_save" => $lang['save'],
    "lang_reset" => $lang['reset'],
    "lang_change_password" => $lang['change_password'],
    "lang_old_password" => $lang['old_password'],
    "lang_new_password" => $lang['new_password'],
    "lang_new_password_confirm" => $lang['new_password_confirm'],
    "lang_edit_profile_msg" => $edit_profile_msg,
    "lang_yes" => $lang['yes'],
    "lang_no" => $lang['no']
  ));

eingesetzt

Danach erscheint der Link unter http://www.pixxle.com/member.php?action=editprofile aber wenn ich den anklicke greift er sich keinen User sondern lediglich diesen hier: http://www.pixxle.com/search.php?search_user=

Ich bin schon etwas aus der Übung  :oops:  deshalb weiss ich nicht wo ich ansetzen soll. Vielleicht hat jemand von Euch trotz Sonnenschein eine Idee? Danke für Eure Hilfe.

15
Hello everybody

I have a weird problem. My javascript:history.back() does not work in IE. It gives a "Diese Seite kann nicht angezeigt werden" Errormessage. In Firefox it works just fine.

Any Ideas?

Nachdem ich ein Bild mittels Suchformular gefunden habe und in details.php auf zurück klicke erscheint die Fehlermeldung "Diese Seite kann nicht angezeigt werden". Unter Firefox funzt es aber prima. Habe ich hier etwas verpasst?

Danke für Eure Mithilfe.

Pages: [1] 2