Show Posts

This section allows you to view all posts made by this member. Note that you can only see posts made in areas you currently have access to.


Messages - donillo

Pages: [1] 2
1
Hi,
habe ich irgendwie die Möglichkeit eine Unterkategorie zwei Oberkategorien zuzuordnen ?

2
Hi Jan,
warum einfach, wenn es auch kompliziert geht, das war natürlich die Lösung ! Dachte nur, daß die header css Einstellung überwiegt.

Grüße Basti

3
Hmmmm,
irgendwie stehe ich auf dem Schlauch, ich habe doch meine ganzen Templates in einem Ordner, z.B. default. Dort liegt doch auch die css Datei. Wenn ich nun mit /*.css verlinke, nimmt er doch genau aus diesem Ordner (in diesem Fall default) die css. Oder sehe ich da was falsch ?
Wenn ich richtig liegen würde, dann wäre doch die css Datei für alle Haupt / Unterkategorien gleich.
Ich will ja aber für  meine drei Hauptkategorien
 
- categories.php?cat_id=1 (domain1)
- categories.php?cat_id=2 (domain2)
- categories.php?cat_id=3 (domain3)

Und die jeweils entsprechenden Unterkategorien jeweils eine andere css Datei habe. Wenn ich von domain1 komme, soll die css1.css Gültigkeit habe und wen ich von domain3 komme, soll die css3.css Gültigkeit haben.
Ich will eben für jede Domain eine eigene css Datei habe.
Oder geht so was nicht ?

4
Hi Jan,
weil ich doch drei verschiedene CSS Dateien verwenden will (drei Homepages mit drei verschiedenen Designs), aber das ganz mit einem Scritp und nicht mit drei Scripten managen will.
Grüße Basti

5
Hi,
habe nun mal deine Variante getestet, da kommt folgender Fehler:
Parse error: parse error in /home/www/web487/html/pepsi/images/includes/template.php(133) : eval()'d code on line 6

Wat is das nu ?

Grüße Basti

6
Hi Jan,
 wenn ich die ganzen Dateiendungen auf shtml änder und dann in der template.php die Dateiendung auf shtml stelle, müsste es doch gehen oder ?
Habe es getestet, das funzt irgednwie auch nicht.

7
Hi,
wenn ich die drei Domains auf einem Server liegen habe, dann geht es, indem ich die CSS so einbinde:
Code: [Select]

<link rel=stylesheet type="text/css" href="http://<!--#echo var="SERVER_NAME" -->/css1.css">


Das Problem ist da dann nur, daß man die header.html, dann in header.shtml umbenennen muss, aber dann wird diese logischerweise nicht mehr gefunden, kann man das auch irgendwo umstellen ?

Grüße

8
Hi Jan,
also es ist ja so, daß ich im header die css Datei eingebunden habe und die steuert ja das ganze Design (Farben, Hintergrund). Kann man dem 4images- script nicht auch sagen, daß man z.B. den Header_1.html nehmen soll, wenn die category_1 ausgewählt ist ? Oder geht so was nicht ?
Grüße Basti

9
Oder geht es vielleicht mit unterschiedliche Headern ?

10
Hi,
wenn man aber verschiedene CSS Einstellungen benötigt, dann gaht das ganze ja nicht oder ? Weil die CSS Datei ist ja in der header.html eingebunden. Kann man auch noch unterscheidliche css Dateien verwenden ?

Grüße Basti

11
Hi,
ich würde gerne auf meiner (nicht zu 4images) gehörednen Homepage Startseite automatisch jeweils die Kategorien anzeigen lassen, in denen sich neue Bilder tummeln.
Geht so was ?

Grüße Basti

12
Hi,
danke das war es, allerdings musste ich das in die categorie.html einfügen, dann hat es gefunzt.
Grüße

13
Hi,
wie bekomme ich denn in das Detail Template den Namen der Kategorie rein ? Soll dann so aussehen: Name der Categorie: Name des Bildes

Grüße Basti[/code]

14
Hi,
das ist klasse
werde es gleich heute abend testen !!

Grüße

15
Hi,
das klingt gut und ich werde es testen. Wie ist es dann wenn ich z.B. drei Hauptkategorien habe (HP1, HP2, HP3) und dann haben will, daß jeweils die eine Hauptkategorie und die zugehörigen Unterkategorien das selbe Layout haben ? Muss ich dann für jede Hauptkategorie und Unterkategorie jeweils ein Template erstellen oder kann man irgendwie definieren, daß das Template, daß für eine Hauptkategorie gilt, automatisch für die Unterkategorien mit gilt ?
Falls du verstehst was ich meine !
Grüße

Pages: [1] 2