Show Posts

This section allows you to view all posts made by this member. Note that you can only see posts made in areas you currently have access to.


Messages - Torsten Ernst

Pages: [1]
1
Nein leider nicht, es ist praktisch so wie vorher. Ich vermute das liegt daran, dass das momentan angezeigte Bild eben als großes Bild vorliegt und nicht das vorherige bzw. das nächste. Die Idee mit dem Befehl
{if media_src_big}...{endif media_src_big} ist schon richtig denke ich, er muss sich aber wie gesagt auf das vorherige bzw. das nächste Bild beziehen. Hier mal zum besseren Verständnis der momentane Code für das "nächste" Vorschaubild:

<td align="center" width="120" class="row2">
{if 
next_image_name}{lang_next_image}<br />
<
a href="{next_image_url}&big=1"><img src="{next_thumb_file}" border="1"></a><br />
<
a href="{next_image_url}&big=1">{next_image_name}</a>
{endif 
next_image_name}</td>


Ist es möglich eine Funktion wie z-B.  {if prev_media_src_big} bzw. {if next_media_src_big} in die functions.php zu schreiben? Könnte das klappen?

P.S. Ich wollte mal schauen wie du richtig heißt aber auch deiner Seite "über mich" steht nichts, ist das so gewollt?  8)

MfG, Torsten

2
Hallo,

ich habe die big- Modifikation von V@no integriert. Nun habe ich auf der Seite, wo die Bilder in Originalgröße angezeigt werden die beiden Vorschaubilder für das nächstes Bild bzw vorheriges Bild unten eingefügt. Praktisch so wie auf der Detailseite auch. Die Links habe ich entsprechend angepasst und man kann nun direkt von einen Bild in Orginalgröße zum nächsten Bild in Originlgröße springen. So weit so gut. Mit der Bedingung {if prev_image_name} bzw. {if prev_image_name} werden die Vorschaubilder nur angezeigt wenn das Bild im jeweiligen Ordner auch vorhanden ist.

Nun mein Problem.  Es sollen die Vorschaubilder für das nächstes Bild bzw vorheriges Bild nur angezeigt werden wenn das Originalbild auch im Unterordner big vorhanden ist. Ich habe schon mehrere Stunden rumprobiert eine zusätzliche Bedingung wie {if prev_image_big_name} bzw. {if prev_image_big_name} zu erstellen, ich bekomme es nicht hin. Kann mir jemand bitte helfen?

MfG, Torsten

3
Mods & Plugins (Requests & Discussions) / Re: Exif mod will nicht
« on: May 15, 2011, 06:00:13 PM »
Hab ich, ist trotzdem noch da. Der Aufruf in der details.html lautet: {exif_info}
Wenn ich die Daten aus der exif.php gelöscht habe, erscheint nicht mehr die Übersetzung ins deutsche aus der "function exif_parse_name" sondern alles in englisch. Die Daten kommen dann bestimmt aus der functions.php direkt, denk ich mal. Lieg ich richtig mit meiner Vermutung?

MfG, Torsten


4
Der Anker ist nicht das Hauptproblem sondern der Pfad stimmt nicht, siehe mein vorherigen Post. Das "modules/Gallery/admin/" aus dem Thumbnail-Link müßte weg:

http://www.torsten-ernst.de/modules/Gallery/admin/modules.php?name=Gallery&file=details&image_id=393%20#z1

Wenn ich auf ein Thumbnail klicke bekomme ich eine 404 Fehlerseite weil die Seite ja nicht existiert.

Weißt du Rat?   :? Wenn nicht, wie kann ich den Link deaktivieren?. Dann hab ich eben bloß das Thumbnail ohne Link. Das ist mir immer noch lieber als ein fehlerhafter Link.

MfG, Torsten

5
Mods & Plugins (Requests & Discussions) / Re: Exif mod will nicht
« on: May 15, 2011, 04:36:45 PM »
Ich habe noch eine ältere Version von 4images, das ist schon ok. Ich habe die Werte jetzt auch einmal testweise aus der exif.php gelöscht, sie werden trotzdem noch in der Galerie angezeigt. Ich werde bald wahnsinnig. Wie werde ich die bloß los?

MfG, Torsten

6
Mods & Plugins (Requests & Discussions) / Re: Exif mod will nicht
« on: May 15, 2011, 02:23:51 PM »
Hi Andy,

und noch eine Frage von mir zu diesem Mod. ;)
Es funktioniert tadellos nur habe ich die Filterfunktion nicht verstanden. Wenn ich die Werte

ExifImageWidth:
ExifImageLength:

in der exif.php auskommentiere indem ich eine Raute davor setze, werden sie trotzdem angezeigt. Ich möchte sie aber auch nicht löschen, wie geht das am besten?

MfG, Torsten

7
Danke Andi, hat geklappt. Die Thumbnails werden nun richtig angezeigt. Nur die Links, die jeweils hinter den Thumbnails stecken, funktionieren bei mir nicht. Das hängt evtl. mit meiner CMS-Integration zusammen. Er lautet z.B. auf der Startseite vom ACP im Statistikfeld "Die 5 Bilder mit den meisten Hits":

http://www.torsten-ernst.de/modules/Gallery/admin/modules.php?name=Gallery&file=details&image_id=393%20#z1

Richtig wäre:

http://www.torsten-ernst.de/modules.php?name=Gallery&file=details&image_id=393%20#z1  bzw.
http://www.torsten-ernst.de/modules.php?name=Gallery&file=details&image_id=393


Geht beides um das Bild anzuzeigen. Ich hab keine Ahnung wozu das "%20#z1" dient?! Ist doch richtig, dass beim Klick aus Thumbnail nur das Bild angezeigt werden soll, oder?

Hab schon stundenlang an der functions.php rumgebastelt, ich bekomme keine Lösung hin.

MfG, Torsten

8
Hi Andi,

ich habe den Mod http://www.4homepages.de/forum/index.php?topic=25017.0 eingebaut, funktioniert aber nur mit den ersten Teil von mawenzi. Dort sind die Thumbnails aber verzerrt. Wenn ich die Änderungen dann von Dir einbaue, bekomme ich folgende Fehlermeldung beim Aufruf meiner Galerie:

Parse error: syntax error, unexpected T_VARIABLE in /www/htdocs/v035***/modules/Gallery/includes/functions.php on line 516

In dieser Zeile steht:

$thumb = "<img src=\"".$file_src."\" style=\"border:0;width:$thumb_width ; height:$thumb_height ;\"  alt=\"".$image_name."\"  />";

Ich habe das Ganze zweimal durchgespielt. Nach dem Einbau deines Codes läuft es nicht mehr. Was habe ich falsch gemacht? Bitte wundere Dich bitte nicht über den Pfad meiner Galerie, ich habe sie in mein CMS integriert, daher das "modules" davor. Das sollte aber nichts mit der Fehlermeldung zu tun haben.

MfG, Torsten


9
Hallo,

das Mod ist klasse und funktioniert sehr gut. Aber wie kann ich die Größe der Thumbnails im ACP verkleinern, ist das möglich?

MfG, Torsten

Pages: [1]