4images Forum & Community
4images Modifications / Modifikationen => Mods & Plugins (Requests & Discussions) => Topic started by: Brus-xy on May 05, 2005, 06:26:18 PM
-
Hallo alle zusammen,
habe mir das Watermark MOD installiert. Funktioniert soweit so gut.
Warum bekommen nur Bilder die von Usern geuploadet wurden ein Wasserzeichen? (admin bilder bekommen keins)
Wie kann ich für meine jetzt schon vorhandenne Bildern ein wasserzeichen hinzufügen?
Ich danke euch im Vorraus für jedne Tipp!
-
Hi,
wenn du den Mod installiert hast hast du doch sicherlich unter PlugIns das "Batch Annotate". Mit diesem PlugIn kannst du nachträglich die Wasserzeichen erstellen.....
Einfach Kategorie wählen und ID angeben und dann sollte das gehen.
-
Was muss ich bei Schriftart in den Einstellungen angebn? Fontdatei, aber wie soll ich die a Server laden und den Pfad angeben hier? Oder geht das ganz anders.
Bitte dringend um Hilfe.
-
Du nimmst eine Fontdatei (findet man überall im Netz oder wenn du Word installiert hast) und die lädst du dann auf deinen Server.
Dann gibst du in den Einstellungen den Pfad zu dieser Datei an und es sollte funktionieren.
-
Hallo,
Ich habe die Datei ARIALN.TTF genommen, habe in den Einstellungen http://www.deutschland-oesterreich.info/ARIALN.TTF angegeben. Jedoch tut sich nichts, sowohl bei neuen als auch bei den bereits vorhandenen Bildern (Trotz Batch).
Was kann ich hier falsch machen?
Hier ein Screen der Einstellungen:
(http://www.deutschland-oesterreich.info/fotogalerie.JPG)
-
Hi,
das ist auch falsch. Du musst bei der Schriftart den kompletten Pfad angeben.
In meinem Fall ist das so /is/htdocs/***/***/templates/arial.ttf
Musst mal schauen wie der absolute Pfad bei dir lautet. Das kann dir dein Anbieter sagen.
-
Hallo,
Wie kann man bereits gesetzte Wasserzeichen rückgängig machen? Bei mir sind bei einigen Bildern Wasserzeichen sowohl unten im Bild als auch in der Mitte Und das ist ziemlich störend. Ich möchte also zumindest eines wieder weg. Oder beide und dann eben eines wieder aufsetzen.
Aber wie entferne ich dies? Bitte um Hilfe. Danke im Voraus.
-
Einmal gesetzte Wasserzeichen lassen sich nicht wieder entfernen da sie direkt auf das Bild gesetzt werden. Genauso als wenn du mit einem Bildbearbeitungsprogramm ein Bild änderst und es dann speicherst. Das kannst du auch nicht wieder rückgängig machen.
Zum Testen also die Bilder immer vorher sichern.
-
habe mir das Watermark MOD installiert. Funktioniert soweit so gut.
Warum bekommen nur Bilder die von Usern geuploadet wurden ein Wasserzeichen? (admin bilder bekommen keins)
Wie kann ich für meine jetzt schon vorhandenne Bildern ein wasserzeichen hinzufügen?
hallo
habe genau das selbe problem.
ich nutze nur png als wasserzeichen, also keine ttf
wenn ich als user ein bild hochlade, funkt das wunderbahr.
wenn ich aber als admin hochlade, fehlt das wasserzeichen.
ebenso wenn ich zb 20 bilder direckt auf den server lade, und sie dann ueber die admin per check images einbinde.
auch wenn ich nachtraeglich das plugin ausfuehre, es werden keine wasserzeichen eingefuegt.
ich bekomme zwar die meldung:
Datei data/media/3/dsc0448ss6.jpg wurde bearbeitet
Thumbnail erfolgreich erstellt.
Wasserzeichen hinzufügen in data/media/3/dsc0448ss6.jpg Datei.
Bild erfolgreich hinzugefügt: dsc0448ss6
aber da ist kein wasserzeichen !
habe alles nochmal nachgeprueft, hab nix gefunden das ich vergessen haben koennte.
also jemand eine idee woran das liegt?
das hier hab ich aus dem fehlerlog des servers:
[error] PHP Warning: imagecopymerge(): supplied argument is not a valid Image resource in /home/babykayn/public_html/includes/annotate.php on line 186, referer: /admin/checkimages.php
[error] PHP Warning: imagecolortransparent(): supplied argument is not a valid Image resource in /home/babykayn/public_html/includes/annotate.php on line 185, referer: /admin/checkimages.php
[error] PHP Warning: imagecolorallocate(): supplied argument is not a valid Image resource in /home/babykayn/public_html/includes/annotate.php on line 184, referer: /admin/checkimages.php
[error] PHP Warning: imagesy(): supplied argument is not a valid Image resource in /home/babykayn/public_html/includes/annotate.php on line 177, referer: /admin/checkimages.php
[error] PHP Warning: imagesx(): supplied argument is not a valid Image resource in /home/babykayn/public_html/includes/annotate.php on line 176, referer: /admin/checkimages.php
-
okhab das problem geloest.
supplied argument is not a valid Image resource in
heisst ja das er das bild nicht findet.
zuerst hab ich in jeden ordner das watermark bild eingefuegt, er hats aber trotzdem nicht gefunden.
nach tagen rumprobieren hab ichs dann mit text versucht, das gieng komischerweise, also musste es am pfad liegen.
in den einstellungen steht:
Einzubetten Bild
Spezifizieren Sie PNG voller Path und Dateiname
hab dort dann mal nur dateiname eingegeben, und siehe da, es geht!
also nicht voller path eingeben, oder jedenfalls nicht so wie man das sonst versteht, mit home/xxx/public_html/watermark.png
so,nun hab ich natuerlich in allen ordnern das watermark.png wieder geloescht.
und dann gieng es nichtmehr.
also was genau jetzt bei mir ist:
wenn ein user hochlaedt, dann wird das wasserzeichen im rooto-rdner geholt. /watermark.png
wenn aber ich als admin hochlade, dann wird das wasserzeichen bei implugin ordner geholt /admin/plugin/watermark.png
also irgendwie stimmt da etwas mit dem pfad nicht in dem script.
oder ist das absicht?
ich meine so kann man zb den userbildern ein anderes wasserzeichen geben als den admin bildern....oder auch keine ....