4images Forum & Community
4images Issues / Ausgaben => Discussion & Troubleshooting => Topic started by: x23piracy on December 03, 2010, 01:43:00 AM
-
Hi Andi,
ich dein Photo Preview Hack durchgearbeitet und bekomme die Thumbnails nicht skaliert,
auf eine Veränderung von $max reagiert das script scheinbar nicht.
Hast du das mit 1.7.9 schon probiert?
Bis nach Mawenzis Änderungen klappt das ganze zwar falsch skaliert aber auf $max_height
wird reagiert, sobald ich deine Ergänzung dazu packe haben die Thumbs immer Originalgröße.
Gruß Jens
-
...Hast du das mit 1.7.9 schon probiert?
...
ja auf meiner demo2 seite z.b. , diese funktion ist bei mir quasi standard :) (attach)
-
...Hast du das mit 1.7.9 schon probiert?
...
ja auf meiner demo2 seite z.b. , diese funktion ist bei mir quasi standard :) (attach)
Hi,
ich geh jetzt pennen ;) ist das ne Code-Anpassung für 1.7.9?
Wenn ja besten Dank.
Gibt das Teil eigentlich auch vertikal?
EDIT:
Ich musste es dann doch noch probieren :) leider das gleiche Ergebnis, volle Thumbnailgröße
ich hoffe es war korrekt deine Ergänzungen zu Mawenzi nicht durchzuführen und stattdessen
den Code aus dem txt file zu pasten?
Nach wie vor ist es egal was ich bei $max eintrage es bleibt bei der Originalgröße des Thumbs.
Gute Nacht Gruß Jens
-
...ist das ne Code-Anpassung für 1.7.9?
...
dazu ist keine anpassung notwendig, in den code wird nicht anderes gemacht als das die weiten und höhenangaben die "getimagesize" zurückliefert multipliziert werden.
-
Hi,
ich hab meinen vorherigen Post nochmal editiert schau da bitte nochmal rein.
Hmm was soll ich denn dann genau mit dem Anhang...?
Was hab ich gemacht:
http://www.4homepages.de/forum/index.php?topic=25017.msg137021#msg137021
dann
http://www.4homepages.de/forum/index.php?topic=25017.msg153536#msg153536
und dann deinen Anhang das txt file. ohne deine Ergänzungen von hier:
http://www.4homepages.de/forum/index.php?topic=25017.msg138624#msg138624
Davor der Versuch war ohne dein txt file aber mit deiner Ergänzung von hier:
http://www.4homepages.de/forum/index.php?topic=25017.msg138624#msg138624
Ich hab mit deiner Ergänzung immer das Problem das die Thumbnailgröße nicht angepasst
wird wie eingestellt, benutze ich nur:
http://www.4homepages.de/forum/index.php?topic=25017.msg137021#msg137021
und
http://www.4homepages.de/forum/index.php?topic=7294.105
funktioniert das ganze allerdings mit dem bekannten skalierungs problem.
Gruß Jens
-
..Hmm was soll ich denn dann genau mit dem Anhang...?
....
das ist die function "get_thumbnail_small_code" wie ich sie verwende.
du brauchst doch nichts anderes machen als diese funktion zu verwenden plus schritt 2.) und 3.) aus dem eingangspost.
-
..Hmm was soll ich denn dann genau mit dem Anhang...?
....
das ist die function "get_thumbnail_small_code" wie ich sie verwende.
du brauchst doch nichts anderes machen als diese funktion zu verwenden plus schritt 2.) und 3.) aus dem eingangspost.
Hi,
hmm nicht das wir aneinander vorbei reden, es geht mir darum das im photo preview hack mod
die angezeigten Thumbnails nicht verkleinert werden, ich dachte das ist dafür zuständig, da das
hier doch referenziert wird:
so.. i have recoded the photo preview hack
1.) install this mod: http://www.4homepages.de/forum/index.php?topic=25017.msg137021#msg137021
and the addon: http://www.4homepages.de/forum/index.php?topic=25017.msg138624#msg138624
Und genau das habe ich gemacht, bis mawenzi reagiert das ganze auf $max_height und ab deiner Ergänzung
bleiben die Thumbnails so wie generiert ohne das irgendeine skalierung stattfindet.
( und natürlich existiert $max = X; )
Ich häng dir sonst gleich mal die relevanten files an details.php...html und functions.php
Weißt du jetzt was ich meine?
Gruß Jens
-
... ich dachte das ist dafür zuständig...
....
so ist es auch...
-
... ich dachte das ist dafür zuständig...
....
so ist es auch...
Hi,
ok bei mir klappt es leider nicht (skalierung). Funktioniert die previewbox skalierung innerhalb eines div?
Ich wüßte nicht was sonst anders sein soll zum default template aber selbst da ist doch direkt
nach dem body der div container...
Ich hab keine Idee
Wie angedroht hab ich mal meine Files angehängt vielleicht klickst du ja zufällig mal drauf ;)... bitte
Gruß Jens
-
so ich habe das von den mod second thumbnail size getrennt.
in deinen hochgeladenen files, ist weder der eine noch der andere mod eingebaut.
-
Hi,
in deinen hochgeladenen files, ist weder der eine noch der andere mod eingebaut.
huch jetzt aber in diesem post im Anhang.
Gruß Jens
-
ich habe deine funktions.php und details.php bei mir eingebaut und es funktioniert einwandfrei.
was das bei dir jetzt genau ist kann ich dir nicht sagen, schon mal browser cache geleert?
-
schon mal browser cache geleert?
Hi,
schau mal das hier ist der generierte html code:
(nicht wunder in der Kategorie ist nur ein bild)
<div align="center"><table align="center" width="10%;">
<tr><td class="minirow1">
<a href="./details.php?image_id=103 #z1"><img src="./data/thumbnails/3/DSC_0281.jpg" style="border:0px;width:45; height:30;" alt="Rings of love" /></a></td></tr></table><br>
</div>
widht & height so ohne alles? weder % noch px?
Hier mal mit verändertem $max Wert:
<div align="center"><table align="center" width="10%;">
<tr><td class="minirow1">
<a href="./details.php?image_id=103 #z1"><img src="./data/thumbnails/3/DSC_0281.jpg" style="border:0px;width:30; height:20;" alt="Rings of love" /></a></td></tr></table><br>
</div>
Also funktioniert zumindest die höhen und breiten Anpassung aber warum zum Teufel zeigen mir das
alle Browser in Originalgröße an.
Den Browser cache hab ich gelöscht, es klappt mit keinem immer Originalgröße.
Teste ich die code Fetzen oben mit absoluten Pfaden in einer html datei klappt die verkleinerung.
Das ist doch komisch, da muss doch irgendwas in meiner details.html nicht stimmen. bloß was?
Gruß Jens
-
so suche in der funktion:
$thumb_width = $image_info[0]*$max;
$thumb_height = $image_info[1]*$max;
füge darunter ein:
$thumb_width = $thumb_width."px";
$thumb_height = $thumb_height."px"
mfg Andi
-
so suche in der funktion:
$thumb_width = $image_info[0]*$max;
$thumb_height = $image_info[1]*$max;
füge darunter ein:
$thumb_width = $thumb_width."px";
$thumb_height = $thumb_height."px"
mfg Andi
Hi,
ich nehme an zweimal einfügen ;) funzt, aber wieso brauch ich das und du nicht?
Zauberbrowser?
In Delphi hätte ich den String px hinten mit drangehängt geht das hier auch?
Dann kann man sich 4 Codezeilen sparen und 4 erweitern.
Ich könnte schwören hier: http://www.4homepages.de/forum/index.php?topic=25017.msg138624#msg138624 (http://www.4homepages.de/forum/index.php?topic=25017.msg138624#msg138624)
stand was von px entfernt wegen ff. Was war da los mir ist nicht bekannt das der ff jemals px nicht ausgewertet hat.
Gruß Jens
-
...
ich nehme an zweimal einfügen ;) funzt, aber wieso brauch ich das und du nicht?
....
keine ahnung
-
Hallo zusammen,
eine kurze Anmerkung von mir.
Da es nicht unbedingt die sauberste Lösung ist, einem <img>-Tag eine Style-Anweisung mit auf den Weg zu geben, würde ich folgende Änderung vorschlagen:
finde folgende Zeile in der functions.php
$thumb = "<img src=\"".$file_src."\" style=\"border:0px;width:$thumb_width; height:$thumb_height;\" alt=\"".format_text($image_name, 2)."\" />";
und ersetze durch
$thumb = "<img src=\"".$file_src."\" width=\"".$thumb_width."\" height=\"".$thumb_height."\" alt=\"".format_text($image_name, 2)."\" />";
das ganze zweimal, wenn ich das in dem Mod richtig sehe, der nebenbei bemerkt wirklich 'ne gute Idee ist. Die imgs sollten jetzt über den entsprechenden Faktor unter $max = ... sauber skaliert werden. Im Quelltext sieht es dann auch gleich schöner aus und ist vor allem valider Code.
Achja, die Border-Anweisung sollte besser in einem externen stylesheet als {border:none;} gesetzt werden. Generell, schreibt bitte bitte bitte eure Style-Anweisungen in einem css. ich flehe euch an.;)
Bis dann...