4images Forum & Community
4images Issues / Ausgaben => Discussion & Troubleshooting => Topic started by: toney on November 05, 2009, 02:46:48 AM
-
Allowed memory size of 50331648 bytes exhausted (tried to allocate 15488 bytes) in /home/lanenorg/public_html/photos/includes/image_utils.php on line 80
-
hello toney and welcome to the 4images forum.
please use lower images in resolution, because rightnow your server can't handle those ones.
-
Ich hatte heute eine ähnliche Fehlermeldung, als ich ein Bachup wieder Einspielen wollte.
Fatal error: Allowed memory size of 16777216 bytes exhausted (tried to allocate 241 bytes) in /var/www/includes/db_utils.php on line 43
Hab leider keine Ahung warum. Kann mir da jemand weiter helfen?
-
Ich hatte heute eine ähnliche Fehlermeldung, als ich ein Bachup wieder Einspielen wollte.
Fatal error: Allowed memory size of 16777216 bytes exhausted (tried to allocate 241 bytes) in /var/www/includes/db_utils.php on line 43
Hab leider keine Ahung warum. Kann mir da jemand weiter helfen?
du hast das php memory limit um 241bytes überschritten, lösche die wordlist und wordmatch table aus dem backup die brauchst du nicht.
die tabellen kannst du wenn die galerie wieder funktioniert mit der "rebuild search index" wieder befüllen.
wenn du wieder einmal ein backup machen mußt dann wähle gleich die beiden tabellen ab, damit sie erst gar nicht in der backup datei vorhanden sind.
mfg Andi
-
OK, danke für deine Antwort. Da bin ich ja froh, das ich mit MySQLDumper noch ein Bachup hatte, das scheint die Daten zu Komprimieren, denn das gleiche Backup was bei 4images 1,5MB groß war, war dort bloß ca. 200kb. Vom Webspace Anbieter hab ich folgende Antwort bekommen
diese Meldung besagt, dass das memory_limit, also der Maximalwert des Speichers, den ein Skript verbrauchen darf, um 241 byte überschritten wurde. Die Größe des memory_limits ist durch Ihr Paket auf 16 MB begrenzt. An dieser Stelle müßten Sie Ihre Scripte überprüfen oder auf ein höheres Paket mit mehr memory_limit upgraden.
-
OK, danke für deine Antwort. Da bin ich ja froh, das ich mit MySQLDumper noch ein Bachup hatte, das scheint die Daten zu Komprimieren, ....
ja wie gesagt lösche die beiden tabellen dann funktioniert das auch, und was dir dein provider geschrieben hat, habe ich eh schon erwähnt.
-
Ich bin es noch einmal 8) Ich hatte das obrige Problem auch bei einem anderem Script, da konnte ich das Limit aber mit dem Befehl
ini_set("memory_limit","35M");
hochsetzen. An welcher Stelle von dem 4images Script kann ich denn das dort auch machen? Frag mich bloß warum das ging, denn das Limit ist bei meinem Anbieter auf 16MB gesetzt, wieso kann man das denn so trotzdem hochsetzen?
-
Ich bin es noch einmal 8) Ich hatte das obrige Problem auch bei einem anderem Script, da konnte ich das Limit aber mit dem Befehl
ini_set("memory_limit","35M");
hochsetzen. An welcher Stelle von dem 4images Script kann ich denn das dort auch machen? Frag mich bloß warum das ging, denn das Limit ist bei meinem Anbieter auf 16MB gesetzt, wieso kann man das denn so trotzdem hochsetzen?
hast du vielleicht einen php.ini in deinem root.
in der phpinfo.php steht auch das memory_limit jetzt auch auf 35m ?
b.z.w. schau mal ob du inder phpinfo.php sowas drinnen stehn hast "htscanner", den dann kannst du das dort auch hinnein schreiben.
-
Also in der phpinfo.php stehen auch memory_limit 16M. Die php.ini hatte ich schon mal auf dem Server gesucht, aber keine gefunden.
Wenn ich aber die phpinfo.php von dem anderem Script aufrufe, welches auf dem gleichem Server läuft, da steht jetzt memory_limit 35M drin.
Ich hab dort das Boardsolution v1.42 (http://www.boardsolution.de/lang-de/bs-downloads) Forum laufen und hab die Änderrung in der config/general.php vorgenommen (siehe letzte Zeile) danach ging es bei dem Forum.
<?php
/**
* This file contains some general adjustments for boardsolution and some general constants
*
* @version $Id: general.php 255 2010-09-09 10:31:36Z nasmussen $
* @package Boardsolution
* @subpackage config
* @author Nils Asmussen <nils@script-solution.de>
* @copyright 2003-2008 Nils Asmussen
* @link http://www.script-solution.de
*/
// reduce error-reporting-level if debugging is not fully enabled
if(BS_DEBUG < 2)
{
// disable deprecated notices when using PHP >= 5.3
if(version_compare(PHP_VERSION,'5.3.0') >= 0)
error_reporting(E_ALL & ~E_NOTICE & ~E_DEPRECATED);
else
error_reporting(E_ALL & ~E_NOTICE);
}
// The ids of the predefined user-groups
/**
* The ID of the admin-usergroup
*/
define('BS_STATUS_ADMIN', 1);
/**
* The ID of the user-usergroup
*/
define('BS_STATUS_USER', 2);
/**
* The ID of the guest-usergroup
*/
define('BS_STATUS_GUEST', 3);
// The display-locations of the additional-fields
/**
* A display-location of the additional-fields: the userdetails
*/
define('BS_UF_LOC_USER_DETAILS', 1);
/**
* A display-location of the additional-fields: the posts
*/
define('BS_UF_LOC_POSTS', 2);
/**
* A display-location of the additional-fields: the registration (the user can enter the value)
*/
define('BS_UF_LOC_REGISTRATION', 4);
/**
* A display-location of the additional-fields: the profile (makes the field editable)
*/
define('BS_UF_LOC_USER_PROFILE', 8);
// The topic-lock-options
/**
* Prevents that the topic (name, icon, ...) can be edited
*/
define('BS_LOCK_TOPIC_EDIT', 1);
/**
* Prevents that the topic can be opened / closed
*/
define('BS_LOCK_TOPIC_OPENCLOSE', 2);
/**
* Prevents that any post in the topic can be edited
*/
define('BS_LOCK_TOPIC_POSTS', 4);
// The different tasks a user can perform. These are used to determine if the user has the
// permission to perform them it depends on the user-group (and its rights),
// moderator-status and in some cases on the starter of the topic / post.
/**
* Start a topic
*/
define('BS_MODE_START_TOPIC', 1);
/**
* Start a poll
*/
define('BS_MODE_START_POLL', 2);
/**
* Start an event
*/
define('BS_MODE_START_EVENT', 3);
/**
* Reply to a topic
*/
define('BS_MODE_REPLY', 4);
/**
* Edit a topic
*/
define('BS_MODE_EDIT_TOPIC', 5);
/**
* Delete topics
*/
define('BS_MODE_DELETE_TOPICS', 6);
/**
* Move topics to another forum
*/
define('BS_MODE_MOVE_TOPICS', 7);
/**
* Edit a post
*/
define('BS_MODE_EDIT_POST', 8);
/**
* Delete posts
*/
define('BS_MODE_DELETE_POSTS', 9);
/**
* Split posts to another existing topic or a new one
*/
define('BS_MODE_SPLIT_POSTS', 10);
/**
* Edit own topics
*/
define('BS_MODE_EDIT_OWN_TOPICS', 11);
/**
* Open / close topics
*/
define('BS_MODE_OPENCLOSE_TOPICS', 12);
/**
* Lock topics
*/
define('BS_MODE_LOCK_TOPICS', 13);
/**
* Mark topics important
*/
define('BS_MODE_MARK_TOPICS_IMPORTANT', 14);
// the constants for the old community-export concept
/**
* The user-id field
*/
define('BS_EXPORT_USER_ID','id');
/**
* The user-name field
*/
define('BS_EXPORT_USER_NAME','user_name');
/**
* The password field
*/
define('BS_EXPORT_USER_PW','user_pw');
/**
* The email field
*/
define('BS_EXPORT_USER_EMAIL','user_email');
// some general constants
/**
* The version of boardsolution (please do not change!)
*/
define('BS_VERSION_ID', '142');
define('BS_VERSION', 'Boardsolution v1.42');
ini_set("memory_limit","35M");
#=========================================
?>
-
und du möchtest es bei der backup.php einbauen?
hm.. da würde ich @Vano mal frage wo das am besten zu setzen ist...
-
Genau, dann könnte ich das Problem so umgehen, wenn das möglich ist.
-
if ini_set("memory_limit","35M"); helps, then you can put it in global.php
-
@V@no Danke für den Tipp ich hab es jetzt am Ende der global.php eingefügt
ini_set("memory_limit","35M");
?>
Jetzt ist das Limit auch in der Galerie bei 35M
Mit dem IF Befehl davor ging es nicht, da kam eine Fehlermeldung.