4images Forum & Community

4images Issues / Ausgaben => Discussion & Troubleshooting => Topic started by: penum on October 13, 2002, 10:52:13 PM

Title: Datensicherung von Linux nach Windows
Post by: penum on October 13, 2002, 10:52:13 PM
Hallo Jan,

ich bin letzte Woche mit meinem Webspace umgezogen.
Da musste ich die Daten komplett sichern.

Beim FTP - Download habe ich mir dabei einige Dateien überschrieben.
Eigentlich logisch für Linux sind Blume.jpg und blume.jpg zwei Dateien.
Windows kennt das leider nicht den Unterschied.

Gibt es eine Möglichkeit alle Dateien direkt in Kleinbuchstaben zu speichern? (Ich bekommen recht viele Bilder von Usern upgeloadet, da habe ich ja keinen Einfluss, dass sie diese direkt in Kleinbuchstaben liefern.)
Oder vielleicht sogar ein Tool mit dem man auch schon die bestehenden auf Kleinbuchstaben umsetzen kann? :wink:

Ich habe Dein Forum schon durchforstet, aber leider keinen passenden Eintrag gefunden.

Viele Grüsse
Peter
Title: Datensicherung von Linux nach Windows
Post by: Jan on October 14, 2002, 08:57:00 AM
Öffne "includes/upload.php" und suche folgende Zeile:
Code: [Select]
ereg("(.+)\.(.+)", $this->file_name, $regs);
Darüber fügst Du folgende Zeile ein:
Code: [Select]
$this->file_name = strtolower($this->file_name);

Jetzt sollten in Zukunft alle Dateien in Kleinbuchstaben gespeichert werden.

Jan
Title: Datensicherung von Linux nach Windows
Post by: penum on October 14, 2002, 08:53:42 PM
Hallo Jan,

vielen Dank für die schnelle Hilfe.
 
Ich hab ja noch Dein Skript für die Ergänzung des Pfades für die Dateinamen. Hiermit könnte ich die Dateien auf der Platte umbennen in
Kleinbuchstaben.

Code: [Select]

<?php 
define
&#40;'IN_CP', 1&#41;; 
define&#40;'ROOT_PATH', './../'&#41;; 
require&#40;'admin_global.php'&#41;; 

$sql "SELECT * 
FROM "
.IMAGES_TABLE
$result $site_db->query&#40;$sql&#41;; 
while &#40;$row = $site_db->fetch_array&#40;$result&#41;&#41; &#123; 

if &#40;!preg_match&#40;'#^https?\\&#58;\\/\\/[a-z0-9\-&#93;+\.&#40;[a-z0-9\-&#93;+\.&#41;?[a-z&#93;+#i', $row['image_media_file'&#93;&#41;&#41; &#123; 
$path "http&#58;//www.penum.de/4images/data/media/".$row['cat_id'&#93;."/".$row['image_media_file'&#93;; 

//neuer code
$altername  MEDIA_PATH."/".$row['cat_id'&#93;."/".$row['image_media_file'&#93;;
$neuername strtolower&#40;$altername&#41;;
$path strtolower&#40;$path&#41;;
RENAME &#40;$altername,$neuername&#41;;
//neuer code ende

$sql "UPDATE ".IMAGES_TABLE.
SET image_media_file = '
$path
WHERE image_id = "
.$row['image_id'&#93;; 
$site_db->query&#40;$sql&#41;; 
&#125; 
&#125; 
?>



So sollte es eigentlich funktionieren, oder?
Die PHP-Datei zum umbenennen steht im admin-Verzeichnis.

Gruss Peter