4images Forum & Community
4images Issues / Ausgaben => Discussion & Troubleshooting => Topic started by: Norbert on April 14, 2002, 12:13:22 PM
-
Dies zeigt zur jeweiligen Kategorie ein Thumbnail an.
Vorraussetzung:
- im Verzeichnis \templates\default\images muss das entsprechende Thumbnail <categoriename>.jpg liegen.
Zu sehen unter: http://www.ng-sw.de/4images/
---code-categorie_bit.html------------------------------------------------------
<table border="0" align="center" cellspacing="0" cellpadding="0">
<tr>
<td valign="top"> </td>
<td>
<p><a href="{cat_url}" class="maincat"><img src="{template_url}/images/{cat_name}.jpg" width="100" height="75" border="0"><br>
</a><a href="{cat_url}" class="maincat">{cat_name}</a> ({num_images})</p>
</td>
</tr>
</table>
---code-ende---------------------------------------------------------------------
-
Hallo,
ich würde dabei vielleicht eher die ID der Kategorie verwenden, da der Name der Kategorie auch Sonderzeichen und Leerzeichen enthalten kann
Also:
<img src="{template_url}/images/{cat_id}.jpg" border="0">
Gruß Jan
-
Hallo Jan,
das ist eine gute Idee.
Eine andere wäre, ein Zufalls-Thumbnail aus der richtigen Katagorie. Das würde Konfigurationsarbeit ersparen.
Gibt es einen einfachen Weg dahin?
Gruß
Norbert
-
Probier mal {cat_random_image} ;)
Allerdings muss ich zugeben, dass ich mich da im Code vertan habe. Bei der nächsten Version wird das Tag {random_cat_image} heissen.
Gruß Jan
-
Danke für den tipp, Jan.
Dazu ist allerdings noch eine Abspeckung der random_cat_image.html auf
{thumbnail}
notwendig. Bildname und Kommentare zerschießen sonst den schönen Index.
Nächste Frage. :-)
Jetzt sind die Kategorien schön nach Alphabet sortiert. Wie könnte ich das ändern, damit zusammengehörige Gruppen in den Spalten erscheinen?
Gruß
Norbert
-
Hab's schon.
Kategorien einfach nummerieren. :-)
Gute Nacht
Norbert
-
In der nächsten Version wird man die Kategorien beliebig ordnen können.
Gruß Jan
-
Probier mal {cat_random_image} ;)
Allerdings muss ich zugeben, dass ich mich da im Code vertan habe. Bei der nächsten Version wird das Tag {random_cat_image} heissen.
Gruß Jan
Hallo Jan,
soweit habe ich jetzt alles wieder mit der 1.5 am Laufen. Aber weder {cat_random_image} noch {random_cat_image} bringt mir das Zufallsbild.
Was könnte das sein?
Gruß
Norbert
siehe: http://www.ng-sw.de/4images/
-
Hallo Norbert,
schau mal ins Template category_bits.html. Dort findest Du auskommentiert den Code dafür:
<!-- {if random_cat_image_file}<a href="{cat_url}"><img src="{random_cat_image_file}" border="1"></a>{endif random_cat_image_file} -->
Gruß Jan
-
Danke Jan,
es funktioniert. Kannst du mir noch einen weiteren Tipp geben?
Die Darstellung ist nun so, dass die Kategorien nach Spalten gefüllt werden. In 1.0 geschah dies nach Zeilen.
In 1.5:
Menschen - Objekte
Tiere - Einsichten
Pfanzen - Landschaft
In 1.0
Menschen - Tiere - Planzen
Objekte - Einsichten - Landschaft
Kann man das wieder in die alte Form bringen oder muss ich das über die Kategorie-Sortierung steuern?
Gruß
Norbert
-
Hallo Norbert,
durch die Einführung der freien Anordung der Kategorien, hab ich die Anzeige der Kategorien wie allgemein üblich auf Spalten umgestellt. Du musst die Kategorien leider über das Control Panel neu anordnen.
Gruß Jan
-
Hallo Jan,
hmm ... das wusste ich noch garnicht, dass wir neuerdings spaltenweise, quasi japanisch, lesen. :-)
Da muss ich mir etwas überlegen. So kommt meine gedachte Struktur etwas durcheinander. Vor allem wegen den unterschiedlichen User-Rechten.
Gruß und Dank für die schnelle Antwort
Norbert
-
Hallo,
ich hätte auch gerne ein Vorschaubild für jede Kategorie.
Folgenden Hinweis habe ich gefunden.
schau mal ins Template category_bits.html. Dort findest Du auskommentiert den Code dafür:
Code:
<!-- {if random_cat_image_file}<a href="{cat_url}"><img src="{random_cat_image_file}" border="1"></a>{endif random_cat_image_file} -->
Den Code habe ich in der category_bit gefunden, aber was mache ich nun damit? Wie erhalte ich durch den Code die Vorschaubilder?
viele Grüße
Matthias
www.gpaed.de
-
Hab die Lösung gerade selbst gefunden.
einfach <--- ---> löschen, bin wieder mal auf der Leitung gestanden ;-)