4images Forum & Community
4images Issues / Ausgaben => Installation, Update & Configuration => Topic started by: KleenBrachi on September 01, 2006, 03:30:28 PM
-
Um ein Bild bewerten zu können, müsste man doch diesen Bestätigungscode eingeben.
Wie kann ich das abstellen, damit dieser Code nicht mehr erscheint?! :?:
Mir wurde gesagt, es hat irgendwas mit dieser captcha.php Datei zutun..
was muss ich dann darin verändern?!
-
Zum bewerten eines Bildes muss man keinen Bestätigungscode eingeben.
Oder meinst Du beim Schreiben eines Kommentars?
-
wenn man beim "Rate Image" einen Security Code vorher eingeben müsste, dann hätte ich auf meiner Seite Ratinganzahlen im Negativbereich
:mrgreen:
-
Zum bewerten eines Bildes muss man keinen Bestätigungscode eingeben.
Oder meinst Du beim Schreiben eines Kommentars?
Ja.. genau.. natürlich mein ich beim Kommentar schreiben. XDD
Sorry. ^^"
Wie kann ich den ab- bzw. ausschalten?!
-
Ja.. genau.. natürlich mein ich beim Kommentar schreiben. XDD
Sorry. ^^"
Wie kann ich den ab- bzw. ausschalten?!
Liese mal die Datei /docs/CAPTCHA.deutsch.txt
Dort ist das ausführlich beschrieben:
==========================================================
CAPTCHA
==========================================================
Seit Version 1.7.3 verfügt 4images über die Möglichkeit,
Formulare per CAPTCHA zu schützen.
Allgemeine Informationen zu CAPTCHAS finden Sie hier:
http://de.wikipedia.org/wiki/Captcha
Folgende Formulare lassen sich per CAPTCHA schützen:
- Registrierung
- E-Cards
- Kommentare
- Bild-Upload
Im Ordner "captcha" befinden sie die Basis-Dateien die
zur Generierung der CAPTCHA Bilder verwendet werden.
Der Ordner "captcha/backgrounds" enthält Bild-Vorlagen
für den Hintergrund. Es wird zufallsmäßig ein Bild aus
diesem Ordner gewählt. Neue Hintergrund-Bilder können
einfach diesem Ordner hinzugefügt werden und werden
sofort verwendet.
Der Ordner "captcha/fonts" enthält Schriftarten die für
den dargestellten Text verwendet werden. Es wird
zufallsmäßig eine Schriftart aus diesem Ordner gewählt.
Neue Schriftarten können einfach diesem Ordner hinzugefügt
werden und werden sofort verwendet.
Die Datei "captcha/wordlist.txt" enthält eine Liste mit
Worten welche an Stelle von zufällig generierten
Zeichenfolgen verwendet werden können. Diese Funktion wird
über die Konfigurationseinstellung $captcha_wordfile
aktiviert.
----------------------------------------------------------
Das CAPTCHA System aktivieren:
----------------------------------------------------------
Das CAPTCHA System ist standardmäßig aktiviert.
-- Erweiterte Kontrolle des CAPTCHA Systems ------------
Sie können das CAPTCHA System in der config.php mit den
folgende Anweisungen konfigurieren:
- $captcha_enable = 1;
Ein Wert von 1 aktiviert das CAPTCHA System,
0 deaktiviert es.
Der Standard-Wert ist 1.
- $captcha_enable_comments = 1;
Ein Wert von 1 aktiviert das CAPTCHA System für das
Kommentar-Formular, 0 deaktiviert es.
Der Standard-Wert ist 1.
- $captcha_enable_upload = 1;
Ein Wert von 1 aktiviert das CAPTCHA System für das
Upload-Formular, 0 deaktiviert es.
Der Standard-Wert ist 1.
- $captcha_enable_registration = 1;
Ein Wert von 1 aktiviert das CAPTCHA System für das
Registrierungs-Formular, 0 deaktiviert es.
Der Standard-Wert ist 1.
- $captcha_enable_postcards = 1;
Ein Wert von 1 aktiviert das CAPTCHA System für das
E-Cards-Formular, 0 deaktiviert es.
Der Standard-Wert ist 1.
- $captcha_path = './captcha';
Der Pfad zum Ordern in welchem die CAPTCHA-Dateien
(backgrounds, fonts) liegen.
- $captcha_chars = "abcdefghijklmnopqrstuvwxyzABCDEFGHIJKLMNOPQRSTUVWXYZ";
Eine Liste mit Zeichen und/oder Ziffern die für
die zufällig generierten Zeichenfolgen verwendet
werden.
Der Standard-Wert ist "abcdefghijklmnopqrstuvwxyzABCDEFGHIJKLMNOPQRSTUVWXYZ".
- $captcha_length = 5;
Anzahl der Zeichen und/oder Ziffern der zufällig
generierten Zeichenfolgen.
Der Standard-Wert ist 5.
- $captcha_wordfile = 0;
Ist diese Anweisung auf 1 gesetzt, wird anstatt einer
generierten Zeichenfolge ein zufällig ausgewähltes Wort
aus der Datei "captcha/wordlist.txt" verwendet.
Der Standard-Wert ist 0.
- $captcha_width = 200;
Breite des angezeigte CAPTCHA Bilder in Pixel.
Der Standard-Wert ist 200.
- $captcha_height = 70;
Höhe des angezeigte CAPTCHA Bilder in Pixel.
Der Standard-Wert ist 70.
- $captcha_text_color = "#000000";
Farbangabe (Hex) des angezeigte CAPTCHA Textes.
Der Standard-Wert ist "#000000" (schwarz).
- $captcha_text_size = 25;
Schriftgröße des angezeigten CAPTCHA Textes.
Der Standard-Wert ist 25.
- $captcha_text_transparency = 60;
Transparenz-Wert für den CAPTCHA Text.
Der Standard-Wert ist 60.
- $captcha_filter_text = 1;
Ein Wert von 1 bewirkt einen Filterung des angezeigten
CAPTCHA Textes ("Verschleierung").
Der Standard-Wert ist 1.
- $captcha_filter_bg = 1;
Ein Wert von 1 bewirkt einen Filterung des Hintergrund
des CAPTCHA Bildes ("Verschleierung").
Der Standard-Wert ist 1.
-
Liese mal die Datei /docs/CAPTCHA.deutsch.txt
Dort ist das ausführlich beschrieben:
Ich hab mal geguckt und nur ne config.new.php gefunden, ist das egal?!
Und wenn ja, wo muss ich das mit dem enable hinsetzen?
Hab nämlich ein paar Mal probiert und es allerhöchstens geschafft, dass das Bild verschwindet (dafür ein Kästchen mit x da war)
und man aber eben trotzdem noch einen Code eingeben sollte.
*drop*
-
nein, im Ordner docs liegt eine Datei: CAPTCHA.deutsch.txt (wenn du den zip_file 4images auf deinem Computer entpackt hast) in der steht der Text, in deutsch, wie man was aktiviert, deaktiviert, einstellt in Farbe, Größe, zahlen, Worten ect.
und dort steht:
[qcode]Sie können das CAPTCHA System in der config.php mit den
folgende Anweisungen konfigurieren:[/qcode]
mit anderen Worten, das was du möchtest, kopieren, auf NULL oder Eins setzen und in die config.php (die du dir vorher per FTP von deinem Server laden solltest, wenn 4images bereits installiert ist) einfügen und zwar vor
[qcode]?>[/qcode]
und du kannst einzelne Dinge deaktivieren, so wie du es wolltest!
sollte bei dir die Anleitung nicht vorhanden sein (was kaum möglich ist) oder beim downloaden/entpacken zerstört worden sein, hier die Datei nochmal im Anhang
-
nein, im Ordner docs liegt eine Datei: CAPTCHA.deutsch.txt (wenn du den zip_file 4images auf deinem Computer entpackt hast) in der steht der Text, in deutsch, wie man was aktiviert, deaktiviert, einstellt in Farbe, Größe, zahlen, Worten ect.
und dort steht:
[qcode]Sie können das CAPTCHA System in der config.php mit den
folgende Anweisungen konfigurieren:[/qcode]
mit anderen Worten, das was du möchtest, kopieren, auf NULL oder Eins setzen und in die config.php (die du dir vorher per FTP von deinem Server laden solltest, wenn 4images bereits installiert ist) einfügen und zwar vor
[qcode]?>[/qcode]
und du kannst einzelne Dinge deaktivieren, so wie du es wolltest!
sollte bei dir die Anleitung nicht vorhanden sein (was kaum möglich ist) oder beim downloaden/entpacken zerstört worden sein, hier die Datei nochmal im Anhang
Ahhh~ :D
Jetzt hat es geklappt.
X3
Danke~ ^_____^