4images Forum & Community

4images Issues / Ausgaben => Discussion & Troubleshooting => Topic started by: Michinator on October 15, 2005, 08:50:00 PM

Title: Datenbank überspielen
Post by: Michinator on October 15, 2005, 08:50:00 PM
Hallo,

ich möchte meine Datenbank-Daten auf einen anderen Server überspielen. Nun nutze ich 4IMAGES 1.7.1 und kann über die Funktion "Backup erstellen" eine so genannte "backup200510152032.sql"-Datei erstellen.

Kann mir jemand sagen, ob diese Datei bereits der komplette Backup meiner Datenbank ist und WIE ich die Daten auf einen neuen Server (eines anderen Webhosts) kriege? Muss ich ein spezielles Programm dafür verwenden?

Vielen Dank für Deine Antwort im Voraus.

PS. Die Antworten bitte so einfach wie möglich, denn ich bin in jeder Hinsicht ein Hochleistungsamateur! ;-)

Schöne Grüße,
Michi.
Title: Re: Datenbank überspielen
Post by: Jan-Lukas on October 16, 2005, 03:07:33 AM
Das Backup sollte alle Dateien enthalten.
zum hochladen bei deinem neuen Hoster, gehst in die Datenbank.
Dort solltest Du den Punkt SQL finden, anklicken und dann die Datei auf deinem Rechner suchen (wird gepackt sein, also erst entzippen)
und hochladen.
Jetzt sollte dort die Galerie enthalten sein.

Jetzt noch ein Backup deiner Galerie im FTP und dieses dann auf dem neuen Server hochladen.

jetzt noch in der config.php die Datenbank Adressen ändern

$db_servertype = "mysql";
$db_host = "";
$db_name = "";
$db_user = "";
$db_password = "";

$table_prefix = "4images_";

dann sollte es klappen
Title: Re: Datenbank überspielen
Post by: Michinator on October 16, 2005, 12:54:49 PM
vielen dank!

ich habe das backup über die 4images interne funktion erstellt. jetzt ist mir nach dem transfer auf meinem neuen webspace aufgefallen, dass die größe der datenbank bei dem server meines neuen anbieters kleiner ist (450kb) als bei meinem alten anbieter (1,5mb). das ist doch komisch oder?

ist es vielleicht möglich, dass der neue server auf daten des alten, den ich noch nicht gelöscht habe, immer noch zugreift? dafür würde sprechen, dass ich in der tabelle "4images_categories" meines neuen hosts (kilu) ein vermerk meines alten anbieters (funpic) finde:

Quote
SQL-Befehl:
SELECT *
FROM `michinator`.`4images_categories`
WHERE `cat_id` LIKE '%funpic%'
OR `cat_name` LIKE '%funpic%'
OR `cat_description` LIKE '%funpic%'
OR `cat_parent_id` LIKE '%funpic%'
OR `cat_hits` LIKE '%funpic%'
OR `cat_order` LIKE '%funpic%'
OR `auth_viewcat` LIKE '%funpic%'
OR `auth_viewimage` LIKE '%funpic%'
OR `auth_download` LIKE '%funpic%'
OR `auth_upload` LIKE '%funpic%'
OR `auth_directupload` LIKE '%funpic%'
OR `auth_vote` LIKE '%funpic%'
OR `auth_sendpostcard` LIKE '%funpic%'
OR `auth_readcomment` LIKE '%funpic%'
OR `auth_postcomment` LIKE '%funpic%'
LIMIT 0 , 30

ist dies vielleicht die erklärung für die differenz? sollte ich diesen eintrag "funpic" vielleicht löschen?

vielen dank im voraus,
michi.
Title: Re: Datenbank überspielen
Post by: Jan-Lukas on October 17, 2005, 06:11:25 PM
kann ich so auch nicht sagen
mach ein Backup und teste, kann ja nix passieren, denn hast ja ein Backup  :wink:
Title: Re: Datenbank überspielen
Post by: Kruser on February 15, 2006, 04:12:48 PM
meine datenbank ist 4 mb groß und er erstellt einfach kein backup
( in der 4images backup funktion)

wenn ich aber nicht alles files zum backup markiere macht er backups

ist die datenbank etwa zu groß ?? kann ich die auch in mehrere Backups verwandeln und diese dann einzeln
importieren ??

komme anders nicht an meine alte Datenbank herran

thx für die Antwort

Kruser
Title: Re: Datenbank überspielen
Post by: honda2000 on February 15, 2006, 06:12:43 PM
installier auf dem alten server http://www.mysqldumper.de der erstellt dir in jedem fall ein backup
Title: Re: Datenbank überspielen
Post by: Kruser on February 15, 2006, 09:50:09 PM
das problem ist die datenbank ist auf einem linux server und ich kenn mich mit dem überhaupt nicht aus. Also hab keinen plan wie ich des proggi da drauf machen kann. Kann ich nicht irgendwie über so n fernadministrationstool auf die sql datenbank zugreifen und dann die sicherung ziehen ?
Title: Re: Datenbank überspielen
Post by: honda2000 on February 15, 2006, 09:55:02 PM
ja, z.B. wenn du ein Confixx hast

das ist sowas, wie du meinst

Backup
Ja
fertig

wenn du Confixx zur Verfügung hast
Title: Re: Datenbank überspielen
Post by: IcEcReaM on February 16, 2006, 01:08:53 AM
Ansonsten nimm phpmyadmin,
und speichere die einzelnen Tabellen.

Dann könnte es auch gehen.
Title: Re: Datenbank überspielen
Post by: honda2000 on February 16, 2006, 08:09:21 AM
im phpMyadmin musst du aber jede tabelle einzeln backen und jede einzeln wieder aufspielen

Keine vergessen!!

http://www.mysqldumper.de

einfach downloaden, entpacken, config - konfigurieren, auf den server, öffnen, backup

alles deutsch!
Title: Re: Datenbank überspielen
Post by: Kruser on February 16, 2006, 09:22:25 AM
hab das grad mal bei meinem neuen pc drauf gemacht, kann ich jetzt von meinen neuen Server (also da isses aufm webserver), beim starten von dem mysqldump bei host usw. einfach die linuxdaten eingeben, auf installation klicken  ??

so dass ich über meinen neuen rechner ( auf dem der mysqldumper drauf ist) ein zugriff auf die alte datenbank möglich ist und ich diese sichern kann ?

es ist enorm wichtig dass ich die bilddatenbank, die ja gerade noch läuft erst mal local aufm neuen server zum laufen bekomm, bevor ich am alten rumbaue.

Wird da am alten server nix installiert ? oder nix zerstört ? Ich möchte draauf hinweisen dass der wie gesagt noch läuft und die 4images datenbank noch am laufen ist. Kann man n backup von einer laufenden datenbank überhaupt machen. ??

ich seht ich les mich seit gestern erst in die ganze sql sache ein, ist für mich so ein art Projekt, das ich als informatik praktikant machen muss. (bin aber erst im 2. semester *g*)
währe schön wenn ihr mir helfen könnt.

bye

Kruser
Title: Re: Datenbank überspielen
Post by: honda2000 on February 16, 2006, 12:36:42 PM
du istallierst mysqldumper auf deinem webserver

dann klickst du SICHERN an

er bringt dir einen zip-file

den speicherst du

entpackst ihn

und die entpackte datei spielst du in deine datenbank wieder an

schon läuft das auch offline
(weil du offline/lokal auch größere datenmengen einspielen kannst) das geht oft auf einem webserver nicht
Title: Re: Datenbank überspielen
Post by: Kruser on February 16, 2006, 12:45:07 PM
sehe grad der bringt mir ne fehlermeldung, habe scheinbar von dem neuen server (auf dem ja alles drauf mus) keinen zugriff auf den alten server (also keine zugriffsrechte). Wenn mein cheff da ist werd ich ihn mal fragen was man da änern kann.

Also hab den mysqldumper auf den neuen server drauf gemacht und gestartet.
Und in der installationsoberfläche versucht auf den alten server zuzugreifen (also host username und pw eingeben).

naja der chef kommt erst morgen wieder, ich komm ja auf den alten linux server drauf über remote zugriff, gibt es diesen dump befehl nicht auch direkt, also dass ich ihn in die linux console eingeben kann  ?

Naja ich werd mich mal weiter im netz umschauen während ich auf eine Antwort von euch warte.

thx für die bisher guten Antworten

bye

Kruser


ach ja hätt ich fast vergessen:

ich bin im localen netz mit dem alten server verbunden. Die Homepage soll auch nur Netzintern verfügbar sein.
Title: Re: Datenbank überspielen
Post by: honda2000 on February 16, 2006, 12:53:57 PM
nein mein guter, das geht natürlich nicht!

Mit jedem sicherungsprogramm
mySQLdumper, im Confixx, phpMyADMIN ganz egal welches du zur verfügung hast

kannst du immer nur die daten des jeweiligen Servers sichern und diese daten (in Form eines zip-Files) auf den neuen Server aufspielen
Title: Re: Datenbank überspielen
Post by: Kruser on February 16, 2006, 01:33:03 PM
also müsste ich das programm auf dem alten linux server drauf machen, doch ich kann ja nicht so einfach den pfad von apache ändern um mysqldumper anzusprechen, da dann ja auch die bilddatenbank auser betrieb ist.

Desweiteren kenn ich mich nicht mit den kommandozeilen bei linux aus.

Ich habe aber root zugriff über putty. Habe gehört, dass es da irgend einen Befehl oder so gibt mit dem ich dann vielleicht die daten so sichern kann.

Also root zugriff über putty auf dem linux server und dann irgendwie die datenbank sichern.  dann über netzwerk die daten rüber schieben oder so.

Was andres fällt mir nicht ein .. sry..

thx

Kruser
Title: Re: Datenbank überspielen
Post by: honda2000 on February 16, 2006, 01:59:25 PM
nein, halt, du denkst verkehrt!

im MySQL ist nix mit befehlen

auf dem alten Server die daten sichern im phpMyAdmin

über Export

und auf dem neuen einfügen über SQL

wenn du im alten kein phpMyAdmin hast, dann per MySQLDumper

einfügen im Neuen per SQL

siehe Screen (2 in 1)

PhpMyAdmin, MySqlDumper, Confixx

alles Tools, die im Linux administrieren, ohne Linux-Kenntnisse, sondern in einer grafischen Oberfläche, eben wie im Windoofs
Title: Re: Datenbank überspielen
Post by: IcEcReaM on February 16, 2006, 02:37:23 PM
um es nochmal etwas klarer zu machen.

mysqldumper als auch phpmyadmin laufen als ganz normale webskripte genauso wie 4images.

Wenn du alles per root Zugriff machen kannst,
wäre das wahrscheinlich komfortabler,
wenn du dich damit allerdings nicht auskennst,
würde ich lieber erstmal genannte Skripts nehmen.
Title: Re: Datenbank überspielen
Post by: honda2000 on February 16, 2006, 02:40:51 PM
GENAU

klar kann man, bei rootzugriff mit allen Linuxbefelen die datenbank sichern, sogar alle PDF-Dokumente ausdrucken, ohne einen pdf-reader installiert zu haben

aber wozu das ganze???

wenn du eh nicht richtig zurecht kommst, mach doch das naheliegenste!!
Title: Re: Datenbank überspielen
Post by: Kruser on February 16, 2006, 02:58:16 PM
ihr versteht mich nicht, ich müsste z.b. msqldumper oder so auf den alten server drauf machen, klar dass das php scripte sind, aber die müssen doch auf dem alten server sein, und von dessen webserver die php scirpte zugreifbar machen.

dann kann ich von dem neuen pc mit der ip des alten pc´s auf die oberfläche von mysqldumper zugreifen und die sachen sichern, dass ist kein problem.

nur ich kann diese php scripte nicht auf dem alten server drauf machen, da der apache auf den ordner wo 4images drauf ist zugreift, und mich mein chef killt wenn ich da rumspiel und plötzlich gar nix mehr geht, weder die alte noch die neue 4images oberfläche bzw. datenbank.

und wenn ich mysqldumper auf den neuen server drauf mache und bei host einfach die ip des zielrechners eingeb usw. dann geht das ja auch nicht, da ich ja keine zugriffsrechte von ausen auf den mysql server habe..

drum bleibt mir doch nur die möglichkeit in der linux console die sachen zu dumpen und dan über netzwerkumgebung (da dass nicht mehr richtig funzt)  per ftp irgendwie rüberzu bekommen.


um das nochmal zu sagen ich hatte mysqldumper und phpmyadmin berreits auf meinem neuen (windows) rechner am laufen und kann auch wunderbar auf die neue datenbank zugreifen, also ich weis was diese tools können , nur können sie nicht auf auf den alten server zugreifn und ich kann diese tools nicht auf den alten server machen

thx für eure bemühungen

Kruser
Title: Re: Datenbank überspielen
Post by: honda2000 on February 16, 2006, 03:35:38 PM
wie ich dir bereits gesagt habe

alle sicherungstools greifen immer nur auf einen rechner zu, nämlich auf den, auf dem sie instlliert sind!

nix andere IP, oder fremde datenbank, immer die eigene!
Title: Re: Datenbank überspielen
Post by: Kruser on February 16, 2006, 03:47:16 PM
eben  wollte mit meiner Antwort bezwecken, das klar wird dass ich mit diesen php tools nicht arbeiten kann, da die tools nicht auf den linux server drauf machen kann.


werd dass jetzt versuchen mit linux befehlen hinzubekommen, so etwas wie sqldump gibt es dort sicher auch.

Title: Re: Datenbank überspielen
Post by: honda2000 on February 16, 2006, 03:53:50 PM
wenn du dort einen root-zugang hast, hast du ein Linux
somit ein phpMyAdmin
damit ist doch alles gegessen!
Title: Re: Datenbank überspielen
Post by: Kruser on February 16, 2006, 09:36:30 PM
dass kapier ich nicht so ganz .. phpmyadmin ist doch eine art homepage (also mit php halt). Um phpadmin zu nutzen muss der doch auf dem server, auf den die datenbank ist mit einem webserver angesteuert werden. So dass ich dann z.b. von ausen per ip auf den webserver zugreifen kann (somit auf phpadmin) und dann sichern kann.

nur weil ich auf linux root zugang hab (kommandozeile versteht sich) hab ich doch nicht gleichzeitit phpadmin oder bin ich da total aufm faslchen dampfer ?

oder reden wir da aneinander vorbei ?

bitte um aufklärung, versteh da den zusammenhang nicht.
Title: Re: Datenbank überspielen
Post by: honda2000 on February 16, 2006, 10:21:15 PM
du bist vollkommen auf dem falschen Dampfer, vollkommen

phpMyAdmin wird vom Hoster zur Verfügung gestellt (ähnlich Confixx) nur das phpMyAdmin Bestandteil des Apache-Webservers ist (sozusagen intergriert)

der Teil des Webservers, auf den du zugang hast, der eine rein grafische Oberfläche bietet, um den Server, die Datenbank zu administrieren!

hier auf der Seite, der erste Beitrag von mir, ein riesiges Bild, das ist phpMyAdmin (Screenshot)

phpMyAdmin ist kein PHP >> es administriert mit PHP eine MySQL-Datenbank!
 wenn du einen Root-Zugang hast, aber keine Linux-Befehle kennst öffne einfach phpMyAdmin (es ist bestandteil vom Webserver, und ist mit 99,99%iger Sicherheit installiert), schon brauchst du keine Schreibkenntnisse, denn es ist wie Windows, es kann nur kein drag-and-drop und wenn du löschst isses nicht im papierkorb, sondern weg! (ohne Nachfrage)

phpMyAdmin ist auch keine Homepage, es administriert deine Homepage! zumindest die datenbank der Webseite!

der Unterschied Linix-Windows
im Windows ist alles erlaubt, bis man es verbietet
im Linux ist alles verboten, bis man es erlaubt
 

Title: Re: Datenbank überspielen
Post by: Kruser on February 17, 2006, 08:08:18 AM
also ich komme nur auf die 4images seite drauf, also die 4images seite wird vom webserver angesprochen, wie kann ich jetzt phpmyadmin starten?
Title: Re: Datenbank überspielen
Post by: honda2000 on February 17, 2006, 09:49:44 AM
wenn du NUR auf 4images zugreifen kannst, hast du keinen Root-Zugriff

du hast zugriff auf den Server, ins Root der galerie, nicht aber ins Root des Servers!

sicher jedoch, hat dein Chef einen Zugang zum Confixx oder phpMyAdmin
Title: Re: Datenbank überspielen
Post by: Kruser on February 17, 2006, 10:47:32 AM
wie gesagt wir wissen gar nicht wie des aufgebaut ist, des hat ein andrer edv betreuer gemacht, und keine ahnung wie, nur ich soll des jetz neu auf windows machen , und dazu brauch ich die datenbank.

mit root zugriff meinte ich ich habe root zugriff auf den linux server shell, habe da nichts mit myphpadmin gesagt.

weis auch nicht im geringsten wie ich auf phpadmin drauf komm, und ob das überhaupt geht, alle passwörter die ich brauch hab ich auch die Passwörter der datenbank, vom Linux server usw.....

arbeite mich gerade durch die anleitungen wie ich mit der komandozeile in linux eine dump mache, aber habe berreits probleme den bin ordner von der mysql datenbank zu finden ..

thx.. Kruser
Title: Re: Datenbank überspielen
Post by: honda2000 on February 17, 2006, 11:13:14 AM
wir sollten mal ein paar grundsätzliche Fragen klären:
1. handelt es sich um einen "Eigenen Server (-Platz)"?
2. ist der Account www.xxx gemietet bei einem Hoster? (wenn JA woß)
3. handelt es sich um einen dezitierten oder indizierten Speicherplatz bzw. Serverplatz
4. kann dir dein Chef keine Auskünfte geben, oder will er nicht?
5. du willst doch niemanden ernsthaft Glauben machen, das eine Firma von einem Linux-Webserver auf einen Windows-Webserver umsteigt! oder?
6. geb doch einfach mal die URL zur Webseite
7. ist es egal wer die Seite aufgebaut hat, es machen alle gleich, da gibt es nur unwesentliche unterschiede (weil Linux nunmal Linux ist)
Title: Re: Datenbank überspielen
Post by: Kruser on February 17, 2006, 11:54:19 AM
habs geschafft

aber nur noch zur info. ich sitz hier am neuen win2003 server  und der linux server läuft nur im lokalen netz.

die machen den platt, da sie teilweise nur noch lesezugriff auf ihn haben, und sich dort keiner so gut auskennt.

(Stadtwerwaltung)

und deswegen wird der durch windows rechner mit grafischer oberfläche ersetzt

hab  mich jetzt mit kommandozeilen operationen in linux durchgekämpft , ne sicherung bekommen die rübergezogen und dann draufgepielt noch alle sachen umgeschrieben jetzt gehts.

thx

Kruser
Title: Re: Datenbank überspielen
Post by: honda2000 on February 17, 2006, 12:05:18 PM
...und dann wundern sich städte und gemeinden, wenn sie kein/wenig geld haben und in ihre server ständig eingebrochen  und gehackt wird!

der Bundestag, die Bundesbahn maches vor, wie man kosten sparen kann

die Städte und gemeinden sind zu blöd, zu faul und zu dumm, sich einen Admin leisten zu können, aber geben zig tausende Euro vür Wartung und Instandhaltung, Sicherung im Jahr mehr aus als würden sie EINEN neuen arbeitspaltz schaffen

viel spaß mit Win2003 Server

als 3,6 GHz-Rechner, mit 1024 MB Speicher und ner Norton Firewall incl. Antivirus sind die Abstürze und die Erreichbarkeit schon jetzt ein verherendes Desaster!
Title: Re: Datenbank überspielen
Post by: Kruser on February 17, 2006, 12:53:22 PM
ja ich bin nur praktikant, studiere ja imformatik .. also kostenlose arbeitskraft. *g* ..
und den letzen server hat der letze praktikant aufgesetzt .. und nur der hat da durchgeblickt.. bis jetzt *g*

wette mit euch wenn dann mein praktikum rum ist, n jahr später rufen die mich an und sagen, ey da geht des nimmer und des ,,, kommen sie mal vorbei und reparieren des +g*

bye

Kruser
Title: Re: Datenbank überspielen
Post by: honda2000 on February 17, 2006, 01:36:56 PM
das isses was ich meine!
statt einen praktikanten zu übernehmen, hardware selber zu kaufen, KOSTEN zu sparen, werden kosten produziert

weil rechnerisch der praktikant im ersten augeblick nix kostet!