Author Topic: [MOD] Pixaco Interface  (Read 71144 times)

0 Members and 1 Guest are viewing this topic.

Offline Maweryk

  • Sr. Member
  • ****
  • Posts: 253
    • View Profile
Re: [MOD] Pixaco Interface
« Reply #15 on: October 25, 2005, 03:05:06 PM »
Den Big-Ordner etc. habe ich natürlich schon angelegt.
Bei mir liegt es an den Platzhaltern {cat_id} und {image_file_name}. Leider werden sie ignoriert und der Link erscheint nicht.
Gebe ich einen Ordner und den genauen Bildnamen im Adminbereich vor, dann funzt es.
Hast Du eine Ahnung, warum das mit den Platzhaltern bei mir nicht funktioniert?

Danke & Gruß

Markus
 


Offline djw

  • Newbie
  • *
  • Posts: 41
    • View Profile
    • http://www.dj-w.de
Re: [MOD] Pixaco Interface
« Reply #16 on: October 25, 2005, 06:12:13 PM »
Den Big-Ordner etc. habe ich natürlich schon angelegt.
Bei mir liegt es an den Platzhaltern {cat_id} und {image_file_name}. Leider werden sie ignoriert und der Link erscheint nicht.
Gebe ich einen Ordner und den genauen Bildnamen im Adminbereich vor, dann funzt es.
Hast Du eine Ahnung, warum das mit den Platzhaltern bei mir nicht funktioniert?

Danke & Gruß

Markus
sind die klammern geschweifte klammern?
steht in "Url des Bildes Remote" und "Url des Bildes Lokal" der selbe pfad? bei mir zb
Code: [Select]
http://xxx.homelinux.com/galerie/4images/data/media/{cat_id}/big/{image_file_name} groß / Kleinschreibung checken

ggf folgendes testscript mal laufen lassen:

Code: [Select]
<?php
echo str_replace("{cat_id}""666""http://xxx.homelinux.com/galerie/4images/data/media/{cat_id}/big/{image_file_name}");
?>


Wenn  Debuggen  der  Vorgang  ist, Fehler aus einem Programm auszubauen,
dann ist Programmieren der Vorgang, Fehler in ein Programm einzubauen.

Offline Maweryk

  • Sr. Member
  • ****
  • Posts: 253
    • View Profile
Re: [MOD] Pixaco Interface
« Reply #17 on: October 25, 2005, 06:25:42 PM »
Es sind geschweifte Klammern und bei beiden habe ich denselben Pfad eingetragen.
Beim Testscript erhalte ich folgende Ausgabe:
http://www.url.de/4images/data/media/666/big/20050730_14h06m50s.jpg

Hilft Dir das weiter?

Danke & Gruß

Markus

Offline djw

  • Newbie
  • *
  • Posts: 41
    • View Profile
    • http://www.dj-w.de
Re: [MOD] Pixaco Interface
« Reply #18 on: October 25, 2005, 06:43:32 PM »
Es sind geschweifte Klammern und bei beiden habe ich denselben Pfad eingetragen.
Beim Testscript erhalte ich folgende Ausgabe:
http://www.url.de/4images/data/media/666/big/20050730_14h06m50s.jpg

Hilft Dir das weiter?
Danke & Gruß
Markus

das ist äusserst komisch, denn:
  • das testscript bekommt keinen bildnamen und gibt einen aus
  • die url stimmt nicht
hast du es schonmal ohne den big ordner probiert??
Wenn  Debuggen  der  Vorgang  ist, Fehler aus einem Programm auszubauen,
dann ist Programmieren der Vorgang, Fehler in ein Programm einzubauen.

Offline Maweryk

  • Sr. Member
  • ****
  • Posts: 253
    • View Profile
Re: [MOD] Pixaco Interface
« Reply #19 on: October 25, 2005, 08:10:10 PM »
das ist äusserst komisch, denn:
  • das testscript bekommt keinen bildnamen und gibt einen aus
  • die url stimmt nicht
hast du es schonmal ohne den big ordner probiert??
Warum, Du übergibst doch {image_file_name}???
Du ersetzt doch {cat_id} mit 666 oder bin ich schon zu sehr eingerostet. :roll:
Ohne den BIG-Ordner habe ich es auch schon mal versucht. Leider ohne Erfolg.

Gruß

Markus
 

Offline djw

  • Newbie
  • *
  • Posts: 41
    • View Profile
    • http://www.dj-w.de
Re: [MOD] Pixaco Interface
« Reply #20 on: October 25, 2005, 08:51:13 PM »
das ist äusserst komisch, denn:
  • das testscript bekommt keinen bildnamen und gibt einen aus
  • die url stimmt nicht
hast du es schonmal ohne den big ordner probiert??
Warum, Du übergibst doch {image_file_name}???
Du ersetzt doch {cat_id} mit 666 oder bin ich schon zu sehr eingerostet. :roll:
Ohne den BIG-Ordner habe ich es auch schon mal versucht. Leider ohne Erfolg.

Gruß

Markus
 
klar jedoch sollte es bei
str_replace("{cat_id}", "666", "http://xxx.homelinux.com/galerie/4images/data/media/{cat_id}/big/{image_file_name}");
nur {cat_id} durch 666 ersetzen und nicht {image_file_name}
Wenn  Debuggen  der  Vorgang  ist, Fehler aus einem Programm auszubauen,
dann ist Programmieren der Vorgang, Fehler in ein Programm einzubauen.

Offline Maweryk

  • Sr. Member
  • ****
  • Posts: 253
    • View Profile
Re: [MOD] Pixaco Interface
« Reply #21 on: October 25, 2005, 08:56:51 PM »
Vielleicht gibt es ja auch nur Probleme mit dem Platzhalter {cat_id}???

Gruß

Markus

Offline djw

  • Newbie
  • *
  • Posts: 41
    • View Profile
    • http://www.dj-w.de
Re: [MOD] Pixaco Interface
« Reply #22 on: October 25, 2005, 09:02:32 PM »
Vielleicht gibt es ja auch nur Probleme mit dem Platzhalter {cat_id}???

Gruß

Markus

dann probiers mal mit was anderem
Wenn  Debuggen  der  Vorgang  ist, Fehler aus einem Programm auszubauen,
dann ist Programmieren der Vorgang, Fehler in ein Programm einzubauen.

Offline djw

  • Newbie
  • *
  • Posts: 41
    • View Profile
    • http://www.dj-w.de
Re: [MOD] Pixaco Interface
« Reply #23 on: October 26, 2005, 01:42:48 AM »
Gelungener Mod. Bei mir funzt der zwar noch nicht so, wie er soll, aber das wird schon.  :wink:
Idee für einen neuen Mod: Bilder-Planet.de Interface
Gruß
Markus
ist auch schon fertig und wartet auf freigabe durch bilder planet
Wenn  Debuggen  der  Vorgang  ist, Fehler aus einem Programm auszubauen,
dann ist Programmieren der Vorgang, Fehler in ein Programm einzubauen.

Offline Maweryk

  • Sr. Member
  • ****
  • Posts: 253
    • View Profile
Re: [MOD] Pixaco Interface
« Reply #24 on: October 26, 2005, 10:56:35 AM »
Gelungener Mod. Bei mir funzt der zwar noch nicht so, wie er soll, aber das wird schon.  :wink:
Idee für einen neuen Mod: Bilder-Planet.de Interface
Gruß
Markus
ist auch schon fertig und wartet auf freigabe durch bilder planet

Genial. Teste gerade noch ein paar Platzhalter. Ohne klappt es ja wunderbar.

Gruß

Markus

Offline mafa1999

  • Pre-Newbie
  • Posts: 6
    • View Profile
Re: [MOD] Pixaco Interface
« Reply #25 on: October 27, 2005, 05:08:08 PM »
Hallo.

Bin ganz neu hier...

Also interessiere mich auch für so etwas, und werde diesen mod gleich ausprobieren...

Habe nur noch eine Idee, die den Programmierer (ich kanns nicht  :wink:) vielleicht weiter hilft:
man kann doch die lightbox nutzen eine zip generieren und zum schluss alles mit einmal an pixaco übertragen!?

So ich probiere mal den MOD.

Offline Maweryk

  • Sr. Member
  • ****
  • Posts: 253
    • View Profile
Re: [MOD] Pixaco Interface
« Reply #26 on: October 27, 2005, 05:13:12 PM »
Hallo.

Bin ganz neu hier...

Also interessiere mich auch für so etwas, und werde diesen mod gleich ausprobieren...

Habe nur noch eine Idee, die den Programmierer (ich kanns nicht  :wink:) vielleicht weiter hilft:
man kann doch die lightbox nutzen eine zip generieren und zum schluss alles mit einmal an pixaco übertragen!?

So ich probiere mal den MOD.
So einen ähnlichen Mod gibt es schon.  :wink:
Mit den Platzhaltern hatte ich bisher keinen Erfolg, vielleicht hast Du mehr Glück.

Gruß

Markus

Offline mafa1999

  • Pre-Newbie
  • Posts: 6
    • View Profile
Re: [MOD] Pixaco Interface
« Reply #27 on: October 27, 2005, 08:12:37 PM »
Wo finde ich den so etwas mit dem zip?

So habe jetzt mod für Pixaco bropiert.
Bei mir kommt leider im Backend nur ne weiße Seite... Was mach ich den Falsch?

Offline Maweryk

  • Sr. Member
  • ****
  • Posts: 253
    • View Profile
Re: [MOD] Pixaco Interface
« Reply #28 on: October 27, 2005, 08:19:18 PM »
Wo finde ich den so etwas mit dem zip?

So habe jetzt mod für Pixaco bropiert.
Bei mir kommt leider im Backend nur ne weiße Seite... Was mach ich den Falsch?

Schau mal hier:
http://www.4homepages.de/forum/index.php?topic=5813.0

Gruß

Markus





Offline djw

  • Newbie
  • *
  • Posts: 41
    • View Profile
    • http://www.dj-w.de
Re: [MOD] Pixaco Interface
« Reply #29 on: October 28, 2005, 01:46:36 AM »
Gelungener Mod. Bei mir funzt der zwar noch nicht so, wie er soll, aber das wird schon.  :wink:
Idee für einen neuen Mod: Bilder-Planet.de Interface
Gruß
Markus
ist auch schon fertig und wartet auf freigabe durch bilder planet

Genial. Teste gerade noch ein paar Platzhalter. Ohne klappt es ja wunderbar.
ist freigegeben siehe http://www.4homepages.de/forum/index.php?topic=10210.0

Gruß

Markus

Wenn  Debuggen  der  Vorgang  ist, Fehler aus einem Programm auszubauen,
dann ist Programmieren der Vorgang, Fehler in ein Programm einzubauen.